Der Alltag in Gaza-Stadt ist seit Jahrzehnten gezeichnet vom Nahostkonflikt. Ein Unternehmer hat sich aller widrigen Umstände zum Trotz mit einem Lieferdienst-Start-up selbstständig gemacht - mit Erfolg. Von Bettina Meier.
Auch die Christen im Gazastreifen feiern Weihnachten: Viele kommen zu der kleinen Pfarrkirche mitten in Gaza-Stadt - denn nur wenige bekommen die Erlaubnis, zum Fest nach Betlehem zu reisen. Von Jan-Christoph Kitzler.
Die vereinbarte Waffenruhe zwischen Israel und dem Islamischen Dschihad hat gehalten. Beide Seiten sehen ihre Ziele erreicht. Eine dauerhafte Lösung in dem Konflikt scheint allerdings nicht in Sicht. Von Tim Aßmann.
Israel und die Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad haben eine Waffenruhe vereinbart. Das teilten beide Seiten separat mit. Ob die seit dem späten Abend gültige Vereinbarung eingehalten wird, bleibt abzuwarten.
Vor einem Jahr begann im Gaza-Streifen der elftägige Krieg zwischen Israel, der Hamas und anderen bewaffneten Gruppen. Heute wird dort gebaut: Neue Wohnanlagen sollen das Leben der Bevölkerung verbessern. Von Tim Aßmann.
Israel hat auf neue Ausschreitungen an der Grenze zum Gazastreifen reagiert: Die Luftwaffe flog Angriffe auf Einrichtungen der radikalislamischen Hamas in dem Küstenstreifen. Berichte über Opfer gibt es bislang nicht.
An der Grenze zum Gazastreifen ist es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen gekommen. Israelische Soldaten sollen dabei auf Palästinenser geschossen haben, die Brandsätze warfen. Dutzende Menschen wurden verletzt.
Die Fischerei ist ein Traditionsberuf in Gaza und wird von Generation zu Generation weitergegeben. Doch die Fischer im Palästinensergebiet leiden massiv unter den wirtschaftlichen Folgen der Spannungen mit Israel. Von Eva Lell.
Parolen wie "Kindermörder Israel" seien antisemitisch, sagen die Fachleute Juliane Wetzel und Samuel Salzborn im faktenfinder-Podcast. Solche Motive knüpften an uralte Stereotypen an. Fake News spielen dabei eine zentrale Rolle.
Israels Regierungschef Netanyahu stellt seine Landsleute darauf ein, dass die aktuelle Militäroperation noch länger dauern wird. Im Gazastreifen gab es mindestens 40 Tote. Militante Palästinenser feuern weiter Raketen auf Israel.
Liveblog
FAQ
Reportage
Bilder
Kommentar
Analyse
Überblick