Mentalitätsspieler und Problemlöser: Außenverteidiger Marius Wolf soll im DFB-Team gleich mehrere Baustellen schließen.
Der frühere Fußball-Nationalspieler Mesut Özil hat mit 34 Jahren seine Karriere beendet. Der Weltmeister von 2014 veröffentlichte eine Abschiedsbotschaft in den sozialen Netzwerken.
Die Anstoßzeiten der Bundesliga-Spieltage 31 bis 33 stehen fest - und bieten für den vorletzten Spieltag eine interessante Konstellation.
Mesut Özil war ein begnadeter Fußballer, die Pässe, die Übersicht, der linke Fuß. Zuletzt hat man ihn aber selten spielen sehen, der Rücken. Nun hat Özil seine Karriere beendet.
Wie es gelingen kann, dass Frauen- und Männerfußball in einem Lizenzverein zu (fast) gleichberechtigten Einheiten zusammenwachsen, zeigt das Beispiel Eintracht Frankfurt.
Jürgen Klinsmann will als Trainer der südkoreanischen Fußball-Nationalmannschaft hoch hinaus. Im nächsten Jahr soll der Asien-Cup her. In Südkorea gibt es aber auch Bedenken wegen seines Engagements.
"Die WM ist abgehakt", sagt Hansi Flick. Im Training zeichnet sich eine Startelf gegen Peru mit gerade noch drei Akteuren ab, die auch beim WM-Aus gegen Costa Rica beginnen durften.
Der sechsfache Europapokalsieger FC Sevilla hat sich von Trainer Jorge Sampaoli getrennt. Nachfolger soll der baskische Trainer José Luis Mendilibar werden.
Russland darf bei der Qualifikation zur Fußball-EM 2024 in Deutschland nicht mitspielen, Kriegshelfer Belarus schon. Politker in Brüssel und Berlin fordern die UEFA jetzt auf, auch Belarus auszuschließen.
Emre Can und Matthias Ginter haben als Kinder das WM-Sommermärchen erlebt. 2024 möchten auch sie beim nächsten Heimturnier "wie Helden" auf dem Platz stehen und ein "Feuer" in Deutschland entfachen.
24 Teams spielen bei der EURO 2024 in Deutschland mit. Nur ein Teil qualifiziert sich über die Gruppen.
Nach dem Römer Stadtderby gibt es in Italien Empörung über das Verhalten und Auftreten der Fans von Lazio Rom, die mit rassistischen und antisemitischen Ausfällen negativ auffielen.
Stürmerstar Erling Haaland wird der norwegischen Fußball-Nationalmannschaft zum Start in die EM-Qualifikation fehlen.
Der 75 Jahre alte Roy Hodgson ist neuer Trainer beim englischen Premier-League-Klub Crystal Palace.
Beim VfB Stuttgart ist Josha Vagnoman nur Ersatz, Bundestrainer Hansi Flick hat ihn trotzdem zur Nationalmannschaft geholt. Die Außenverteidiger bleiben eine deutsche Problemposition.
Fußball-Bundesligist Hertha BSC könnte nach dem Einstieg des Investors 777 Partners in Zukunft offenbar über Umwege Geld aus Saudi-Arabien erhalten.
20 Teilnehmer aus zehn Qualifikations-Gruppen - so lautet der Modus der in dieser Woche beginnenden Spiele, die zur EM 2024 in Deutschland führen sollen. Eine Gruppe hat es besonders in sich.
Als Reaktion auf die Aufhebung der lebenslangen Sperre wegen Missbrauchsvorwürfen von Haitis Ex-Verbandschef, Yves Jean-Bart, hat die FIFA das Urteil angefochten.
Nicht mal ein Remis bei RB Salzburg rettete den Weltmeister: Miroslav Klose ist nach nur neun Monaten als Cheftrainer des österreichischen Erstligisten SCR Altach freigestellt worden.
Sie sind erstmals dabei und sollen auch Spielzeit bekommen: Hansi Flick hat allen sechs Nationalelf-Neulingen einen Länderspieleinsatz in Aussicht gestellt.
Liveblog
Exklusiv
Bilder