Der Krieg in der Ukraine treibt vor allem Frauen und Kinder in die Flucht. Dabei drohten Gefahren durch Menschenhändler, warnt die Konfliktforscherin Simone Wisotzki im Interview mit tagesschau24.
Anlässlich des Weltfrauentags hat Außenministerin Baerbock die Frauen in der Ukraine gewürdigt. In Berlin sprach sie mit Aktivistinnen aus Belarus, Afghanistan und Myanmar. Sie berichteten von ihren Kämpfen gegen Unterdrückung.
Nach 40 Jahren Einsatz für mehr Frauenbeteiligung zieht Rita Süssmuth eine düstere Bilanz. Vor allem in der Politik sei wenig erreicht worden. Fortschritt gebe es immer nur nach Kampf, sagt sie im Gespräch mit tagesschau.de.
Auch 2019 gibt es kaum Frauen in den Top-Gremien der großen deutschen Unternehmen. Im Mittelstand ist der Frauenanteil rückläufig. Eine Entwicklung, die auch auf der Unternehmenskultur beruht. Von Vera Cornette.
FAQ
Analyse
Liveblog
Exklusiv
Interview