Vier Spieler aus Uruguays Nationalmannschaft sind von der FIFA gesperrt worden. Sie hatten den deutschen Schiedsrichter Daniel Siebert nach dem WM-Aus in Katar attackiert.
Noël Le Graët steht vor dem Aus als Präsident von Frankreichs Fußballverband - nun wird Michel Platini in Stellung gebracht. Das dürfte vor allem FIFA-Präsident Gianni Infantino nicht gefallen.
Die fristlose Kündigung des ehemaligen Interims-Generalsekretärs Markus Kattner durch den Fußball-Weltverband FIFA vor fast sieben Jahren ist rechtswidrig erfolgt.
Der Einzug von DFB-Präsident Bernd Neuendorf in das Council des Fußball-Weltverbandes FIFA wird zu einer Formalie.
Im ersten Viertelfinale der WM ist Kroatien gegen Topfavorit Brasilien nur Außenseiter. Doch gegen Japan bewiesen Modric und Co. einmal mehr: Verlängerung und Elfmeterschießen liegen dem Team.
Die deutsche Nationalmannschaft siegte im letzten Spiel der Gruppenphase gegen Costa Rica mit 4:2. In die K.o.-Phase hat es das Team von Trainer Hansi Flick trotzdem nicht geschafft.
Der Rewe-Konzern beendet mit sofortiger Wirkung seine Kooperation mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB). Damit reagiert der Konzern auf das Verbot der "One Love"-Armbinde bei der Fußball-WM in Katar durch den Weltfußballverband FIFA.
Protest gegen das "One Love"-Verbot vor laufenden Kameras: ZDF-Reporterin Neumann kommentierte ein Spiel im Regenbogenshirt. Ein US-Journalist wurde wegen eines bunten Jerseys festgehalten.
Auf Druck der FIFA entscheiden sich große Fußballverbände Europas dagegen, die "One Love"-Kapitänsbinde zu tragen. FIFA-Präsident Gianni Infantino hat damit eine Schlacht im Machtkampf gegen Europa gewonnen.
Das Al-Bayt-Stadion in Katar wird als Ort des WM-Eröffnungsspiels in einer Reihe mit vielen berühmten Stadien stehen. Doch auch dort kam es zum Tod und zur Ausbeutung von Arbeitern.
Kurz vor der Eröffnung der Fußballweltmeisterschaft hat FIFA-Präsident Infantino eine "Doppelmoral" westlicher Nationen gegen WM-Gastgeber Katar angeprangert. Außerdem fühle er sich "homosexuell" und "als Arbeitsmigrant".
WM-Gastgeber Katar hat kurz vor der Eröffnung der Fußball-WM ein Verbot von alkoholischem Bier rund um alle Stadien durchgesetzt. In den VIP-Logen soll während der Spiele aber weiterhin Alkohol erhältlich sein.
Wenige Monate vor Beginn der Fußball-WM sind in Katar mehr als 60 Gastarbeiter festgenommen worden. Sie hatten demonstriert, weil sie monatelang keinen Lohn erhielten. Einige der Festgenommen wurden offenbar des Landes verwiesen.
Ihr Freispruch ist für die beiden Ex-Fußballbosse Blatter und Platini ein Sieg auf ganzer Linie - für die FIFA und die Schweizer Generalanwaltschaft dagegen eine dramatische Niederlage, meint Rainald Becker. Im Fußball dürfte sich aber wenig ändern.
Die Ex-Fußballfunktionäre Blatter und Platini sind im Prozess um eine dubiose Millionenzahlung vom Schweizer Bundesstrafgericht freigesprochen worden. Beide sagten, es habe sich um eine "Nachzahlung für Beratertätigkeiten" gehandelt.
Ein Jahr und acht Monate - auf Bewährung: Das hat die Schweizer Bundesanwaltschaft im Prozess gegen Ex-FIFA-Präsident Blatter und Ex-UEFA-Chef Platini gefordert. Beide müssen sich wegen des Vorwurfs des Betrugs verantworten.
Der Prozess gegen Ex-FIFA-Chef Blatter und Ex-UEFA-Präsident Platini hat begonnen. Den beiden früheren Fußballfunktionären drohen wegen einer fragwürdigen Millionenzahlung mehrere Jahre Haft. Von Kathrin Hondl.
Der Sport hat für Russland stets eine wichtige Rolle in der Außenpolitik gespielt. Zahlreiche internationale Funktionäre ließen sich in der Vergangenheit vereinnahmen.
Der Fußball-Weltverband FIFA und die Europäische Fußball-Union UEFA haben Russland wegen des Angriffs auf die Ukraine von allen Wettbewerben ausgeschlossen. Das hat Folgen für die kommenden WM und die Europa League.
Der Fußball-Weltverband hat entschieden, dass keine internationalen Spiele mehr in Russland stattfinden sollen. Alle Heimspiele russischer Mannschaften müssen auf neutralem Boden und ohne Zuschauer ausgetragen werden.
FIFA-Präsident Gianni Infantino weicht bei der Frage nach Sanktionen gegen den russischen Verband aus. Auch Russlands WM-Playoffs bleiben vorerst unberührt. Dort soll auch die Ukraine spielen - wenn es sie dann in der bisherigen Form noch gibt.
Liveblog
Hintergrund
Bilder
FAQ
Analyse