Wohlstand durch digitales Gold, das hatte El Salvadors Präsident versprochen. Das Land wollte als Bitcoin-Paradies den Aufstieg schaffen. Im geplanten Zentrum, der Bitcoin-City, steht heute nur eine kleine Hütte.
Wer in den Bitcoin investiert, hat 2022 einiges Geld verloren. Ärgerlich. Aber was, wenn wie in El Salvador eine Regierung auf die Kryptowährung setzt? Dort ist der Bitcoin seit Herbst 2021 nationale Währung. Von Marie-Kristin Boese.
Im Kampf gegen die Bandenkriminalität in El Salvador haben rund 10.000 Soldaten und Polizisten die Großstadt Soyapango umstellt. Die von Präsident Bukele angeordnete Maßnahme stößt auf Zustimmung, aber auch Kritik. Von Markus Plate.
Sturm "Julia" hat für heftigen Regen und Überschwemmungen in Süd- und Mittelamerika gesorgt. Mindestens 59 Menschen kamen ums Leben. Besonders betroffen ist der Krisenstaat Venezuela.
In Mittelamerika hat Tropensturm "Julia" Überschwemmungen und Erdrutsche ausgelöst. Dabei starben mindestens 20 Menschen. Betroffen sind vor allem Guatemala, El Salvador und Honduras.
Ein Jahr nach Einführung des Bitcoin als Zahlungsmittel nutzt in El Salvador kaum einer die Kryptowährung. Stattdessen haben sich die Probleme des Landes noch verschärft und "Startup-Präsident" Bukele regiert unberechenbar. Von Marie-Kristin Boese.
In El Salvador ist der Bitcoin ein gesetzliches Zahlungsmittel. Präsident Bukele sieht den jüngsten Wertverfall der Kryptowährung als Chance zum Schnäppchenkauf. Das ist riskant - denn dem Land droht der Staatsbankrott. Von Anne Demmer.
El Salvadors Präsident Bukele geht brutal gegen die Banden im Land vor, nachdem offenbar ein Abkommen mit ihnen gescheitert ist. Bukele verhängte den Ausnahmezustand, seitdem wird wahllos verhaftet. Von A. Demmer.
Der Internationale Währungsfonds hat El Salvador zur Abschaffung von Bitcoin als gesetzlichem Zahlungsmittel aufgefordert. Die Risiken seien enorm. Zuletzt waren die Kurse von Kryptowährungen eingebrochen.
Seit heute kann in El Salvador offiziell mit Bitcoins bezahlt werden. Basis ist ein Gesetz, das der Präsident in kürzester Zeit durchgebracht hat. Im Land selbst regt sich Protest. Von Anne Demmer.
El Salvador lässt als erstes Land Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel zu. Einkäufe und Steuern können ab Dienstag mit der Digitalwährung bezahlt werden. Die Regierung lockt mit einem Startguthaben.
El Salvadors Parlament hat alle Verfassungsrichter und den Generalstaatsanwalt entmachtet - als Schritt gegen Justizwillkür, betont die Regierungspartei. Gegner wittern einen Coup durch Präsident Bukele. Von A. Demmer.
Im vergangenen Jahr ist die Wirtschaft El Salvadors aufgrund der Pandemie eingebrochen. Währenddessen nimmt die Politik des Präsidenten Bukele immer autoritärere Züge an. An diesem Sonntag wird in El Salvador ein neues Parlament gewählt. Von Anne Demmer.
Während einige lateinamerikanische Länder ihre Corona-Bestimmungen bereits lockern, verschärft El Salvador sie. Wer dagegen verstößt, kommt in den "Corona-Knast". Von Anne-Katrin Mellmann.
FAQ
Liveblog
Bilder