Die Deutsche Post stellt ihren Service E-Post für Privatkunden bis Ende November 2022 ein. Künftig wird der Logistikkonzern aber mit E-Mail-Anbietern beim digitalen Briefversand kooperieren.
Die "Volksverschlüsselung" soll deutschen Onlinenutzern ermöglichen, einfach verschlüsselte E-Mails zu verschicken. Doch die Software hat noch viele Hürden. Die Betreiber versprechen Verbesserung. Von Gudrun Engel.
Die Premiere vor 25 Jahren war ein Ereignis: Am 2. August 1984 empfing Werner Zorn einen Willkommensgruß aus dem US-Netz CSNET. Es war die erste E-Mail, die Deutschland erreichte. Als er vor zwei Jahren in Ruhestand ging, sprach tagesschau.de mit Zorn darüber, wie er die Kommunikation revolutionierte.
Diese Mail war ein Ereignis: Am 2. August 1984 empfing Werner Zorn einen Willkommensgruß aus dem US-Netz CSNET. Es war die erste E-Mail, die Deutschland erreichte. tagesschau.de sprach mit Zorn darüber, wie er die Kommunikation revolutionierte.
FAQ
Liveblog
Weltspiegel
Bilder