Neue Regeln für Drohnen sollen kommerzielle Flüge auch über weitere Strecken möglich machen - in speziellen Zonen des Luftraums. Doch einige Fragen sind noch ungeklärt. Von Aylin Dülger.
Das Bundesinnenministerium möchte nach Recherchen von WDR und NDR mehr als 60 Drohnen für das Erkunden von Katastrophengebieten beschaffen. Explizit gewünscht sind Geräte einer chinesischen Firma, die auf einer schwarzen Liste der USA steht.
Bislang hatte der Iran bestritten, Russland mit Drohnen versorgt zu haben, die im Krieg gegen die Ukraine zum Einsatz kommen. Nun räumt der Außenminister des Landes ein, man habe vor dem Krieg eine "geringe Zahl" geliefert.
Im Krieg gegen die Ukraine soll Russland auch Drohnen einsetzen, die aus dem Iran geliefert wurden. Mehrere Staaten, darunter die USA und Deutschland, fordern eine Untersuchung dieser Vorwürfe durch die UN.
Bei erneuten russischen Angriffen in der Ukraine sind auch Drohnen zum Einsatz gekommen. In Kiew wurden Wohnhäuser zerstört, mehrere Menschen starben. Vielerorts fiel der Strom aus. Die Regierung bat erneut um Luftabwehr.
Russland attackiert die Ukraine vermehrt mit Drohnen, die NATO will Kiew deshalb Hunderte Störsender zur Verteidigung liefern. Zudem soll die eigene kritische Infrastruktur besser überwacht werden.
Jahrelang haben die Grünen US-Drohneneinsätze als völkerrechtswidrig abgelehnt. Nun wollen sie sich offenbar nicht mehr dagegen stellen, auch wenn unbekannt ist, welche Angriffe über die US-Basis in Ramstein laufen. Von A. Ghassim und J. Schreijäg.
Al-Kaida-Anführer al-Sawahiri wurde mit Hilfe einer Drohne getötet. US-Präsidenten betonen, damit sei eine Art "sauberer" Krieg möglich. Doch oft sterben auch Zivilisten. Ein neuer Raketentyp soll dieses Risiko minimieren. Von Armin Ghassim.
Die USA warnen, Russland könnte für den Angriffskrieg gegen die Ukraine iranische Kampfdrohnen bestellt haben. Teheran bemüht sich um Unaufgeregtheit - und rühmt sich andererseits seiner Technologien. Von Oliver Mayer-Rüth.
Die israelischen Streitkräfte haben über dem Mittelmeer drei Drohnen aus dem Libanon abgeschossen. Die unbemannten Fluggeräte steuerten auf ein Gasfeld im Mittelmeer zu, das beide Seiten für sich beanspruchen.
Etwa 100 Drohnen befänden sich in Hunderten Meter Tiefe, heißt es in dem Beitrag des iranischen Staatsfernsehens. Zum ersten Mal wurden Aufnahmen aus der angeblichen Anlage unter dem Sagros-Gebirge gezeigt.
Stärker als Russland setzt die Ukraine im Krieg auf den Einsatz von Drohnen. Neben türkischen und US-amerikanischen werden nun auch deutsche Drohnen genutzt. Palina Milling erklärt, welche zum Einsatz kommen - und wofür.
Seit Jahrzehnten entwickelt der Iran Mittelstreckenraketen. Nun sind sie einer der Gründe, warum Israel sich durch ein näher rückendes Atomabkommen bedroht sieht. Wie weit ist das Programm fortgeschritten? Von Oliver Mayer-Rüth.
Bei Drohnenangriffen im Nahen Osten nehmen US-Streitkräfte offenbar verheerende Folgen für Zivilisten fahrlässig in Kauf. Das berichtet die "New York Times". Abschüsse seien oft "übereilt" oder "ungenau".
Seit drei Jahren untersuchen Experten Waffen, die in der Ostukraine eingesetzt werden. Dabei fanden sie Motoren aus deutscher Produktion in russischen Drohnen, die auch in EU-Staaten geflogen waren. Von S. Stöber.
Pakete ausliefern, Windräder inspizieren: Die Anwendungsmöglichkeiten für kommerzielle Flugdrohnen sind vielfältig, aber in der Praxis schwer umzusetzen. Am Hamburger Hafen wird das Konzept getestet.
Länder wie die Türkei sind Vorreiter beim Einsatz von Kampfdrohnen. Sie brechen damit Waffenembargos - und verändern die Kriegsführung. Militärexperten warnen: Europa ist nicht vorbereitet. Von Silvia Stöber.
Lange galt das hochgelegene und von Schützengräben umgebene Bergkarabach als schwer einnehmbar für Aserbaidschan. Doch moderne Waffen, darunter Drohnen, erschweren den Armeniern die Verteidigung. Von Silvia Stöber.
Es soll zunächst ein Test sein: Amazon will Pakete per Drohne ausliefern. Die US-Luftfahrtbehörde hat den Weg dafür frei gemacht. Bevor der Test Realität werden könnte, dauert es aber noch.
Liveblog
Bilder
FAQ