Die Deutsche Umwelthilfe will juristisch gegen Werbeversprechen von Unternehmen vorgehen, die bestimmte Produkte als "klimaneutral" bezeichnen. Täuschen dm, Rossmann oder Beiersdorf die Verbraucher?
Mit dm gründete Götz Werner eine der führenden Drogeriemarktketten - nun ist er im Alter von 78 Jahren gestorben. Werner war ein Befürworter des bedingungslosen Grundeinkommens - für das er vehement warb.
Das Geschäft von Drogeriemarkt-Ketten wie dm boomt. Welche Familien stecken hinter dem Erfolg der großen Händler, wie ist der Markt aufgeteilt - und wohin steuert die Branche? Von Eva Macht.
Die Drogeriekette dm hat im vergangenen Geschäftsjahr ihren Umsatz um mehr als elf Prozent auf fast 6,9 Milliarden Euro steigern können. Ein Grund: die Schlecker-Pleite. Von der profitieren auch andere Unternehmen, wie Thomas Roeb von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gegenüber tagesschau.de erklärt.
An den Filialen der Drogeriekette Schlecker führte jahrelang kein Weg vorbei. Das Unternehmen aus Ehingen bei Ulm war unbestrittener Marktführer. Doch Schlecker bekam Probleme, schrieb rote Zahlen. Die Konkurrenten holten auf - allen voran dm und Rossmann. Ein Hintergrund zu den großen Drei.
Liveblog
FAQ
Bilder