Bundesaußenministerin Baerbock hat eine weltweite Abschaffung der Todesstrafe gefordert. Besonders autoritäre Regime nutzten die Todestrafe zunehmend zur Unterdrückung der Meinungsfreiheit. Es gebe aber auch positive Entwicklungen.
Die scharfe Rhetorik aus Teheran zieht nicht bei Außenministerin Annalena Baerbock. Sie wies die jüngsten Drohungen des iranischen Botschafters zurück. Die Einhaltung der Menschenrechte sei universell.
Der EU-Botschafter in Belarus, Schuebel, verlässt seinen Posten in Minsk. Das Land habe ihm die nötigen Papiere verweigert, teilte er mit. Er kritisierte "eklatante Verletzungen der Menschenrechte und des internationalen Rechts".
Kanzler Scholz hat in einem weiteren Telefonat mit Russlands Präsident Putin auf eine sofortige Waffenruhe gedrängt. Der Kreml verbat sich Einmischung und warf der Ukraine Kriegsverbrechen vor - der Westen ignoriere diese.
Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine verlaufen schleppend, während sich der Krieg weiter zuspitzt. Kann da mit diplomatischen Mitteln überhaupt ein Ende des Ukraine-Krieges erreicht werden? Von Carla Reveland.
Ein Treffen ranghoher Diplomaten der USA und Chinas hat das Verhältnis beider Seiten nicht entspannt. Washington beklagt Menschenrechtsverletzungen und Cyberangriffe. Die Volksrepublik vermutet eine Kampagne, um ihr zu schaden.
Marokko will offenbar alle diplomatischen Kontakte zur Deutschen Botschaft in Rabat stoppen. Das geht es aus einem Brief des marokkanischen Außenministers hervor. Möglicher Grund: Deutschlands Haltung zur Westsahara. Von Dunja Sadaqi.
Die OSZE ist einer der wenigen Orte, wo Ost und West noch miteinander reden. Doch seit Juli steckt sie in einer Führungskrise. Nun schickt Deutschland eine angesehene Diplomatin ins Rennen. Von Silvia Stöber.
Der Syrien-Konflikt soll diplomatisch gelöst werden. Aber wie funktioniert die Kommunikation mit Moskau? Kanäle gibt es viele, das Problem ist die Kommunikation an sich. Von Silvia Stöber.
Die deutsch-amerikanischen Beziehungen unter Trump sind besser als erwartet, meint USA-Expertin Clüver im Interview mit tagesschau.de. Auf Behördenebene herrsche allerdings Chaos. Viele Stellen seien noch unbesetzt.
Liveblog
Hintergrund
Bilder
Reportage
FAQ