Über die Besteuerung von Dienstwagen wird momentan kontrovers diskutiert. Der Verkehrsclub Deutschland hält die aktuellen Regeln für sozial ungerecht und fordert deren Abschaffung. FDP und Autoindustrie halten dagegen.
Die Ampel streitet über die Besteuerung von Dienstwagen. Wer will was in der Debatte? Was hat das mit dem 9-Euro-Ticket zu tun - und warum spricht die FDP von "linkem Framing"? Eine Analyse von Lothar Lenz.
Nur zwei Bundesminister halten mit ihren Dienstwagen den CO2-Grenzwert der EU ein - die meisten Politiker-Autos in Deutschland stoßen deutlich mehr aus. Manche Politiker verzichten aber auch ganz auf Dienstwagen.
Die Deutsche Umwelthilfe hat erneut die zu hohen CO2-Emissionen bei Dienstautos von Spitzenpolitikern kritisiert. Dabei hat im Bundeskabinett der Wagen von Verkehrsminister Scheuer den höchsten realen CO2-Ausstoß.
Hätte Ulla Schmidt den Ärger geahnt, hätte sie ihren Dienstwagen vermutlich in Deutschland gelassen. Aber steht der Ministerin immer ein Wagen zu? Womit fahren die anderen Minister in den Urlaub? Und wofür muss der Steuerzahler aufkommen? Auf diese und weitere Fragen finden Sie hier Antworten.
Liveblog
Bilder
FAQ
Reportage