Viele Industrienationen werfen China immer wieder Wirtschaftsspionage vor. In den USA arbeiten Regierung und Unternehmen zusammen, um sich dagegen zu wehren. Schießen sie dabei über das Ziel hinaus? Von Torsten Teichmann.
Gefährlicher als die Pandemie oder Naturkatastrophen: Fach- und Führungskräfte, die vom Versicherungskonzern Allianz befragt wurden, sehen Hackerangriffe und deren Folgen als Risiko Nummer eins für ihr Unternehmen.
Die Bundesregierung möchte Cyberangriffe fremder Staaten schneller zuordnen und klar benennen - auch um den diplomatischen Druck erhöhen zu können. Die Strategie ist umstritten. Von Florian Flade.
Cyberattacken auf Unternehmen oder Banken nehmen weltweit zu und werden immer ausgefeilter. Wie ist Deutschland gewappnet? Was darf der BND und wie schätzt er die Gefahrenlage ein? Von Michael Stempfle.
Cyber-Attacken haben im vergangenen Jahr weiter deutlich zugenommen. Durch die Corona-Pandemie und die Umstellung auf Homeoffice und Homeschooling sind laut BKA neue Angriffsfelder dazugekommen.
Liveblog
FAQ
Bilder
Interview