Die Deutsche Post hat zu wenige Filialen auf dem Land, rund 140 sogenannte Pflichtstandorte sind unbesetzt. Zuletzt waren die Beschwerden der Verbraucher über den Post-Service stark gestiegen.
Die Post hat weiter Probleme bei der Briefzustellung - im Vergleich zum Vormonat haben sich die Beschwerden bei der Bundesnetzagentur verdoppelt. Das Unternehmen argumentiert mit Corona-Ausfällen - doch es gibt auch andere Ursachen.
Der Ärger über verspätete oder verlorene Sendungen bei der Deutschen Post wächst. Allein im dritten Quartal gingen 11.500 Beschwerden dazu ein - ein deutlicher Anstieg. Sanktionen muss das Unternehmen dennoch nicht fürchten.
Liveblog
Bilder