Dietloff von Arnim möchte Präsident des Tennis-Weltverbands ITF werden - und baut dabei auf die Unterstützung anderer Nationen. Doch was genau er ändern würde, darüber schweigt von Arnim.
Laura Siegemund ist die letzte verbliebene deutsche Starterin im Einzel der Australian Open. Ihre Gegnerin in Runde drei schrieb zuletzt nicht nur sportliche Schlagzeilen.
Der spanische Radprofi Pello Bilbao hat die dritte Etappe der Tour Down Under gewonnen.
Rohan Dennis hat die zweite Etappe der Tour Down Under gewonnen. Das deutsche Radsport-Team Bora-hansgrohe hat dabei den ersten Saisonsieg nur knapp verpasst.
Phil Bauhaus hat gleich zu Beginn der Radsport-Saison für den ersten deutschen Erfolg gesorgt.
Die Folgen eines heftigen Regens im südaustralischen Adelaide haben Maximilian Schachmann zum Auftakt der neuen Radsport-Saison ausgebremst.
Nach der Jahrhundertflut im Nordwesten von Australien hat Premierminister Albanese versprochen, den betroffenen Menschen finanziell schnell zu helfen. Nun zieht das Unwetter weiter und die Bewohner der Ostküste müssen sich auf Starkregen einstellen.
Trümmer, unpassierbare Straßen und überall Wasser: Nach heftigem Regen sind mehrere Teile der Kimberley-Region im Nordwesten Australiens überschwemmt. Einige Städte könnten noch tagelang von der Außenwelt abgeschnitten bleiben.
Das deutsche Tennis-Team hat sich mit einer herben Pleite vom United Cup verabschiedet.
Ein riesiges Radioteleskop namens "Square Kilometer Array" soll dabei helfen, mehr über das Universum und seine Entstehung zu erfahren. Was macht dieses Radioteleskop so besonders? Von U. Gradwohl, R. Kölbel.
Im Jahr 2002 sprengten auf Bali Islamisten zwei Autos vor Nachtclubs in die Luft. 202 Menschen starben. Einer der Bombenbauer ist nun früh wieder auf freiem Fuß - in Australien, dem Heimatland vieler Opfer, ist der Ärger groß.
Er ist gestreift, ziemlich klein und lebt offenbar in viel tieferen Tiefen als Hornhaie, die die Wissenschaft bisher kennt. Das vor der australischen Westküste gefundene Exemplar sei einzigartig, sagen die Forscher, die ihn gefunden haben.
Argentinien ist seiner Favoritenrolle gegen Australien gerecht geworden und mit einem 2:1-Erfolg ins WM-Viertelfinale eingezogen. Lionel Messi schoss sein neuntes Tor bei einer WM - und überflügelte damit Diego Maradona.
Der Gaskonzern Santos will ein Gasfeld an der Küste Australiens erschließen. Bei dem Projekt seien jedoch Interessen des indigenen Munupi-Stammes vernachlässigt worden, entschied das Bundesgericht und hob die Genehmigung auf.
Der Außenseiter Australien hat den Einzug ins Achtelfinale geschafft. Mit einem 1:0 kickten die "Socceroos" den Geheimfavoriten Dänemark aus der WM.
Australiens Regierung schütze das Great Barrier Reef in der Klimakrise nicht genug, kritisiert die UNESCO. Ihre Experten empfehlen, das Ökosystem als gefährdet einzustufen. Am Ende könnte es sogar von der Weltnaturerbe-Liste gestrichen werden.
Seit 2014 kam es in Australien zu elf Anschlägen. Die Terrorgefahr hat sich laut dem Inlandsnachrichtendienst inzwischen verringert, sodass die Warnstufe nun gesenkt wurde. Allerdings sei ein Erstarken rechtsextremer Ideologie zu beobachten.
Ausgerechnet der Industrielle Andrew Forrest will in Australien die grüne Wende vorantreiben. Er investiert massiv in die Förderung erneuerbarer Energien - auch an Orten, die bislang von fossilen Energieträgern leben. Von Sandra Ratzow.
Australien darf bei der Fußball-WM auf den erstmaligen Einzug ins Achtelfinale seit 16 Jahren hoffen. Die "Socceroos" gewannen ihr zweites Vorrundenspiel gegen Tunesien mit 1:0.
Frankreich hat die Mission Titelverteidigung in Katar erfolgreich eingeläutet. Außenseiter Australien ging gegen den Weltmeister zwar in Führung, war aber hoffnungslos unterlegen.
Im australischen Bundesstaat New South Wales richten Hochwasser bereits seit dem Wochenende in mehreren Gemeinden große Schäden an. Im Kampf gegen die Wassermassen bekommt Australien internationale Hilfe.
Liveblog
FAQ
Bilder
Kommentar