Altmühltaler Mineralbrunnen und Erfurter Teigwaren zählen zu den großen Herstellern von Handelsmarken in Deutschland. Das Kartellamt sieht den Wettbewerb durch die Übernahmen von Aldi und Lidl trotzdem nicht gefährdet.
Viele deutsche Großkonzerne investieren weiterhin massiv in den chinesischen Markt. Doch Experten warnen: Das China-Geschäft wird zunehmend zu einer Frage der nationalen Sicherheit. Von E. Lamby-Schmitt und M. von Mallinckrodt.
In deutschen Familienunternehmen gibt es einer Studie zufolge auffallend wenig weibliche Führungskräfte. Mehr als zwei Drittel haben sogar keine einzige Frau im Vorstand - darunter einige namhafte Konzerne.
Der Lebensmittel-Discounter Aldi erhöht den Mindestlohn für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit den Lohnsteigerungen will das Unternehmen auf die allgemeine Teuerung in Deutschland reagieren.
Die Handelsketten REWE, Penny, Aldi und Netto wollen keine Produkte mehr verkaufen, die in Russland hergestellt worden sind. Auch wenn es wenige Artikel betrifft - den Unternehmen geht es um ein Zeichen.
Der Handelsriese Rewe will verstärkt ins Ausland expandieren und nimmt dazu viel Geld in die Hand. Damit folgt der Konzern Konkurrenten wie Aldi und Lidl.
Nicht nur beim Fleisch, auch mit dem Milchsortiment wollen große Einzelhändler nun für artgerechtere Tierhaltung sorgen. Produkte von Betrieben mit niedrigstem Standard sollen aus den Regalen verschwinden.
Wenn es um die Buchung von Reisen oder den Kauf von Modeartikeln geht, nutzen viele Deutsche das Internet. Lebensmittel dagegen bestellen sie kaum online. Deutschland hinkt hier anderen Ländern Europas hinterher.
Vor kurzem gab Aldi die Zusammenarbeit mit Interseroh+ bekannt, im Januar 2022 soll die Kooperation beim Recyceln losgehen. Damit steigt Aldi nach Lidl ebenfalls ins Müllgeschäft ein. Von Lilli Hiltscher.
Der Discounter Aldi hat angekündigt, ab 2030 nur noch Frischfleisch aus den höchsten Haltungsformen verkaufen. Der Tierschutzbund begrüßt den Schritt, Greenpeace spricht von einem "Meilenstein".
Discounter und Bioketten haben sich gemeinsam gegen lockerere Regeln für neue Gentechnikverfahren in der Lebensmittelproduktion ausgesprochen - im Gegensatz zur EU-Kommission, die dafür offen ist.
German Sauerteig-Brot, Brezeln, Hefeweizen - typisch deutsche Spezialitäten kommen in den USA gut an. In New York profitieren davon die Discounter-Ketten Lidl und Aldi. Von Antje Passenheim.
Seit Monaten sinken die Weltmarktpreise für Milch. Die Kunden profitierten bereits davon. Nun haben die Discounter Aldi Süd und Aldi Nord eine neue Welle von Preissenkungen eingeläutet und den Liter Milch um zehn Cent verbilligt. Andere Supermärkte zogen sofort nach.
Liveblog
FAQ
Bilder
Interview