Die Konjunkturaussichten hellen sich auf - mit Folgen für den Arbeitsmarkt. Laut einer ifo-Studie planen Unternehmen einiger Branchen mehr Neueinstellungen. Tausende Stellen schafft alleine der Flugzeug-Hersteller Airbus.
Der Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus bleibt das vierte Jahr in Folge der größte Flugzeugbauer der Welt. Mit 661 ausgelieferten Maschinen sind die Europäer 2022 weit vor dem US-Konkurrenten Boeing gelandet.
Vor einem Jahr gab die Deutsche Börse zehn neue DAX-Mitglieder bekannt. Wie haben sie sich seitdem geschlagen? Und ist ein größerer Leitindex auch gleichzeitig besser? Von Antonia Mannweiler.
Wegen technischer Mängel durfte die Boeing 787 des US-Flugzeugherstellers monatelang nicht an Kunden übergeben werden. Nun hat die amerikanische Flugaufsicht keine Einwände mehr gegen die Auslieferung.
Die Probleme des US-Flugzeugbauers Boeing mit seiner Modellserie 737 Max 10 reißen nicht ab. Noch immer fehlt die Zulassung der US-Behörden und zum Jahresende läuft die Frist für die Zertifizierung aus.
Die Fluggesellschaften Emirates und British Airways wollen ihre A380-Flotten schnell wieder in die Luft bringen. Auch die Lufthansa erwägt eine Rückkehr ihrer eingemotteten XXL-Flieger. Von Angela Göpfert.
Bis zum Ende des Jahrzehnts sollen Passagiere in Flugtaxis reisen können. Doch viele Fragen sind offen. Die will der Luftfahrtkonzern Airbus zusammen mit Partnern klären - etwa, wie Landeplätze aussehen müssen. Von Tobias Hildebrandt.
Als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine stellen Airbus und Boeing im Rahmen der westlichen Sanktionen ihre Lieferungen an russische Fluggesellschaften ein. Russlands Luftfahrt ist nun weitgehend isoliert.
Auf der Jahrespressekonferenz der Airbus-Konzernspitze standen eine positive Bilanz und Zukunftsvisionen im Vordergrund. Auch die deutschen Standorte waren Thema. Von Stefanie Markert.
In stetem Wechsel machen die Ukraine-Krise und die Zinswende den Börsen zu schaffen. Heute dominierten wieder die Zinssorgen.
Auch 2021 ließ Airbus seinen Erzrivalen Boeing hinter sich und verteidigt seinen Spitzenplatz als weltgrößter Flugzeughersteller. Insgesamt lieferte das europäische Unternehmen 611 Verkehrsflugzeuge aus.
Heute hat Airbus das Kapitel des weltweit größten Großraumfliegers beendet. Der Flugzeugbauer lieferte die allerletzte A380-Maschine an Emirates aus. Doch es gibt auch Grund zum Jubeln.
Während sich Airbus langsam von den Folgen der Corona-Krise erholt, schreibt Boeing im dritten Quartal erneut rote Zahlen. Das liegt nicht nur an den Auswirkungen der Pandemie. Von Lilli Hiltscher.
Europas größte Fluggesellschaft hat die Ära der Riesen-Jets vorerst beendet: Der letzte A380 der Lufthansa ist von Frankfurt zum spanischen Flugplatz Teruel geflogen. Dort ist nun die gesamte A380-Flotte der Airline eingemottet. Von Oliver Neuroth.
Die USA und die EU haben sich im Streit um Subventionen für die Konzerne Boeing und Airbus auf eine Lösung geeinigt. Für fünf Jahre setzen sie gegenseitige Strafzölle aus. EU-Chefin von der Leyen sprach von einem neuen Kapitel in den Beziehungen.
Der Streit um Subventionen für die Konzerne Boeing und Airbus schwelt seit 17 Jahren. Milliardenschwere Strafzölle wurden verhängt. Die EU erwartet vom heutigen Gipfel mit den USA eine Einigung.
Was der neue US-Präsident für die globalen Handelskonflikte bedeutet und wieso vor allem die Chinesen ihn fürchten müssen, sagt der Ökonom Gabriel Felbermayr im Interview mit tagesschau.de.
Mitten in der Corona-Krise, die die Luftfahrtbranche lähmt, hat Airbus drei neue, wasserstoffbetriebene Flugzeugmodelle vorgestellt. Im Interview mit tagesschau.de erläutert Technik-Chefin Vittadini die Konzernstrategie.
Airbus unterstützt die türkischen Streitkräfte bei der Wartung von Transportflugzeugen, die nach Libyen fliegen. Die Türkei bringt trotz UN-Embargo Waffen, Rüstungsgerät und Söldner in das Bürgerkriegsland.
15.000 Stellen sollen bei Airbus wegfallen - Tausende davon in Deutschland. Im ARD-Interview spricht Konzernchef Faury über betroffene Standorte, die Rolle der Bundesregierung und darüber, wo er nun investieren will.
Liveblog
Bilder
Analyse