Die Entwicklungsländer benötigen zum Schutz vor den Folgen des Klimawandels nach UN-Angaben bis zu zehnmal höhere Finanzhilfen als vorgesehen. Das Geld fließe zu langsam - und der Anteil zur Anpassung an Klimafolgen sei zu gering.
Die nationalen Pläne zur Förderung fossiler Brennstoffe sind immer noch nicht mit den Pariser Klimaschutzzielen vereinbar. Dem UN-Umweltprogramm zufolge planen führende Öl-, Gas- und Kohleproduzenten sogar, die Produktion zu steigern.
Das UN-Umweltprogramm hat das weltweite Ende von verbleitem Benzin verkündet. Die letzten Vorräte seien im Juli in Algerien aufgebraucht worden. UNEP-Chefin Andersen sprach von einem "riesigen Meilenstein". Von Antje Diekhans.
Hitzetote, Dürren, Waldbrände, Ernteausfälle: Der Klimawandel hat unmittelbare Folgen auch für Deutschland, warnt das Umweltbundesamt. Auch die UN machen Druck: Die Staaten hinken beim Klimaschutz hinterher.
Liveblog
Analyse