Das UEFA-Exekutivkomitee hat Russlands Bewerbungen für die EM 2028 oder 2032 für ungültig erklärt und russische Teams aus mehreren Wettbewerben ausgeschlossen. Grund ist der Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Schalke brach mit dem russischen Energiekonzern Gazprom, auch die UEFA reagierte. Doch nicht alle Clubs wollen oder können auf das Geld des Sponsors verzichten - so wie Roter Stern Belgrad und Austria Wien. Von F. Haas.
Fußball-Funktionär Koch zieht nach seiner gescheiterten Wiederwahl ins DFB-Präsidium Konsequenzen. Er bot seinen Rückzug aus dem Exekutivkomitee der UEFA und seinem Landesverband an.
Die UEFA reagiert auf den russischen Angriff gegen die Ukraine und wird nach Informationen der Sportschau Sankt Petersburg das Endspiel der Champions League entziehen. Der neue Spielort ist noch nicht bekannt.
Die Ex-Fußballfunktionäre Blatter und Platini sind in der Schweiz wegen Betrugs in Millionenhöhe angeklagt worden. Die damals von Blatter geführte FIFA soll zwei Millionen Schweizer Franken zu Unrecht an Platini gezahlt haben.
Bei den EM-Viertelfinalspielen in Baku und St. Petersburg wird keine Werbung auf Banden mit Regenbogen-Hintergrund zu sehen sein. Die UEFA untersagte das. Bei den Spielen in Rom und München bleiben Regenbogenfarben erlaubt.
Am deutlichsten wurde SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach: Die UEFA sei für den Tod vieler Menschen verantwortlich. Aber auch sonst gibt es viel Kritik an vollen EM-Stadien. In London haben sich offenbar viele Fans angesteckt.
Ungarische Fans haben beim Spiel ihrer Mannschaft gegen Deutschland in München ein homophobes Plakat gezeigt. Die UEFA hat jetzt ein Disziplinarverfahren eingeleitet.
Das UEFA-Exekutivkomitee hat die Abschaffung der Auswärtstorregel beschlossen. Ab der Saison 2021/22 soll sie unter anderem in Champions League und Europa League nicht mehr gelten.
In den tagesthemen hat der selbst homosexuelle VfB-Vorstandsvorsitzende Hitzlsperger die Entscheidung der UEFA zur Regenbogen-Beleuchtung in München scharf kritisiert. Gleichzeitig seien die Fehler des Verbandes aber auch ein Glücksfall.
EU-Kommissionschefin von der Leyen hat das neue Gesetz zu sexuellen Minderheiten in Ungarn verurteilt. Zur ganzen Wahrheit gehört aber: Die EU hat den ungarischen Ministerpräsidenten Orban erst stark gemacht, meint Helga Schmidt.
Die Münchner Arena wird beim Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn nicht in Regenbogenfarben strahlen. Stattdessen sollen aber einige andere deutsche Fußballstadien und Gebäude entsprechend erleuchtet werden.
Die Empörung über das ungarische Gesetz und das Regenbogenfarbenverbot der UEFA hält an. Das ist oft scheinheilig - beispielsweise von den Koalitionsparteien, findet Franka Welz.
Im Streit darüber, das Münchner Stadion in Regenbogenfarben zu erleuchten, seien dem DFB die Hände gebunden, sagt Christian Rudolph von der DFB-Stelle für sexuelle Vielfalt im ARD-Nachtmagazin. Bunten Protest wird es im Spiel gegen Ungarn trotzdem geben.
Die UEFA ermittelt gegen den DFB - weil Kapitän Manuel Neuer in den bisherigen EURO-Spielen eine Spielführerbinde in Regenbogenfarben getragen hat.
Aserbaidschans Hauptstadt Baku ist ein Austragungsort der Fußball-EM. Der staatliche Ölkonzern SOCAR war seit 2013 UEFA-Sponsor, doch kürzlich sprang er ab. Dies ist Teil einer neuen Strategie. Von Silvia Stöber.
Ein Slogan auf dem Fußball-Trikot der ukrainischen Mannschaft hatte für Streit mit Russland gesorgt. Nun schaltet sich die UEFA ein: Politische Inhalte hätten auf den Trikots nichts zu suchen.
Exklusiv
Liveblog
Reportage
FAQ