Im Bundestagswahlkampf hat es gezielte Kampagnen von rechtsradikalen Aktivisten gegeben, um Debatten im Netz zu beeinflussen. Dabei wurden sie von Social Bots unterstützt. Von Patrick Gensing und Lena Kampf.
In mehr als 100 Fällen haben britische Medien unwissentlich aus Tweets von russischen Trollen zitiert. Das zeigt eine Analyse des "Guardian". Die Tweets wurden von namhaften Medien als Netz-Reaktionen verbreitet. Von Patrick Gensing.
Russische Trolle haben versucht, auf Twitter den Wahlkampf in Deutschland zu beeinflussen. Datenanalysen zeigen, wie sie Stimmung für und gegen Merkel machen wollten. Von Karolin Schwarz und Patrick Gensing.
Liveblog
FAQ
Video