Jedes Jahr steckt die Deutsche Bahn viele Milliarden Euro in die Modernisierung der bestehenden Infrastruktur. Trotzdem kommt der Konzern beim Bau neuer Strecken kaum voran.
Wenn es heftig stürmt, kommt es immer wieder zu Problemen im Schienenverkehr. Zugreisende, Mitbewerber und Politik fordern Abhilfe. Was tut die Bahn, um ihre Gleise zu schützen? Von Tina von Löhneysen.
Die Deutsche Bahn reaktiviert 20 stillgelegte Strecken und expandiert wieder in die Fläche. Das Ziel: Auch für Menschen auf dem Land soll Nahverkehr attraktiver werden. Von Ulrich Crüwell.
Liveblog
FAQ
Reportage