Die Menschenmengen in Roms Ausgehviertel Trastevere deuten kaum auf eine Tourismuskrise in Italien hin. Doch Wochenend-Trips in Städte machen nicht das große Geschäft aus. Das Geld brachten bislang die Russen. Von Anja Miller.
Ostdeutsche Kommunen kämpfen seit 30 Jahren mit Abwanderung, Umbrüchen und klammen Kassen. Einigen ist die Kehrtwende hin zu Wachstum und Aufbruch aber so gut gelungen, dass ihre Konzepte bundesweit Interesse wecken. Von Ulrich Crüwell.
Seit September ist die Übergangsregierung im westafrikanischen Mali im Amt - und schon steckt das Land in der nächsten politischen Krise. Gestern wurden der Interimspräsident und sein Regierungschef festgenommen. Von Dunja Sadaqi.
Im zweiten Corona-Jahr bangen Schausteller um ihre Existenz und drängen auf Lockerungen. Die erneute Absage des Oktoberfestes und anderer Volksfeste verschlimmert die Lage. Von Philipp Wundersee.
Bei den deutschen Reedern ist nach zwölf Jahren Krise wieder Optimismus eingekehrt - trotz Corona. Was hat sich gebessert, und warum hat die Krise so lange gedauert?
Der französische Autobauer Renault hat seit Jahren mit Problemen zu kämpfen. Jetzt hat der neue Konzernchef Luca de Meo den Umbau zu einem Technologiekonzern verkündet - und weitere Einsparungen.
Der Bund plant umfangreiche neue Staatshilfen für die deutschen Flughäfen. Direkte Unterstützung sollen allerdings nur regionale Airports mit höheren Passagierzahlen erhalten.
Noch vor einem Jahr war Griechenlands Wirtschaft im Aufwärtstrend - bis die Corona-Krise kam. Deren Folgen bekommen besonders die Gastronomen zu spüren, die nun hoffen, dass die Pandemie zur Hochsaison unter Kontrolle ist. Von Verena Schälter.
Corona zwingt die Lufthansa zu weiteren Sparmaßnahmen: Die Flotte wird weiter ausgedünnt, außerdem werden weitere Stellen abgebaut. Trotz Staatshilfen steckt die Airline weiter tief in der Krise.
Corona hat die Schiff- und Kreuzfahrtbranche in eine tiefe Krise gestürzt. Bei den Schiffbauern herrscht Auftragsflaute - so auch in Papenburg bei der Meyer-Werft. Nun sucht ein runder Tisch nach Auswegen. Von Christina Gerlach.
Liveblog
FAQ