In China berät ab heute die Führung der Kommunistischen Partei über den weiteren politischen Kurs. Das Zentralkomitee der KP dürfte eine Resolution verabschieden, die vor allem langfristig wirken soll. Von S. Wurzel.
Mit einer pompösen Zeremonie feiert die KP in Peking ihr hundertjähriges Bestehen. Aus der Gruppe versprengter Marxisten von 1921 entstand ein Führungsapparat, der ganz China kontrolliert. Ein Gang durch die Geschichte - in Bildern von heute.
In China feiert die Staatsführung den 100. Jahrestag der Gründung der Kommunistischen Partei. Staatschef Xi Jinping unterstrich bei einer Festrede in Peking den absoluten Führungsanspruch der Partei. Von S. Wurzel.
Vor dem Parteitag der Kommunistischen Partei blüht der Personenkult um Parteichef Xi. Der 64-Jährige steht vor seiner zweiten Amtszeit als KP-Chef und dürfte seine beträchtliche Macht noch einmal ausbauen. Reformen erwartet von ihm keiner mehr. Von Axel Dorloff.
China bezeichnet sich als sozialistischer Staat unter der demokratischen Diktatur des Volkes. Das Land hat die größte Partei der Welt und zugleich ein ziemlich kompliziertes politisches System: Zentralkomitee, Politbüro, Ständiger Ausschuss - tagesschau.de erklärt, wer was zu sagen hat in der Volksrepublik. video
Liveblog
Interview
Hintergrund
Überblick