Erst ein Platzsturm in Frankfurt, dann in Gelsenkirchen - neun Menschen wurden schwer verletzt. Es hätte laut Polizei "in einer Katastrophe enden können". Nun ermittelt der DFB, auch wegen eines weiteren Platzsturms in Köln.
Den deutschen Fußballerinnen fehlt nur noch ein Sieg, um sicher bei der WM im kommenden Jahr dabei zu sein. Das Team gewann mit 3:0 gegen Portugal. Kapitänin Popp gab nach einjähriger Verletzungspause ihr Comeback.
Fußball-Funktionär Koch zieht nach seiner gescheiterten Wiederwahl ins DFB-Präsidium Konsequenzen. Er bot seinen Rückzug aus dem Exekutivkomitee der UEFA und seinem Landesverband an.
Bernd Neuendorf ist der neue Präsident des DFB. Der Kandidat der Amateur-Clubs setzte sich gegen den Mann der Profis, Peter Peters, durch. Nach einer Zeit der Skandale soll es beim DFB nun vor allem um eines gehen: um Fußball. Von M. Bark.
Er war der Kandidat des Amateur-Lagers - und hat sich durchgesetzt: Der neue Präsident des Deutschen Fußball-Bundes ist der 60-jährige Bernd Neuendorf. Er gewann die Wahl auf dem DFB-Bundestag gegen Peter Peters deutlich.
Wieder hat es Durchsuchungen beim DFB gegeben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der Untreue gegen einen Ex-Verantwortlichen des Deutschen Fußball-Bundes. Auch die Privatwohnung und Geschäftsräume wurden durchsucht.
Seinen Trainerposten bei Werder Bremen hat Markus Anfang bereits abgegeben - nun sperrt ihn das DFB-Sportgericht wegen der Nutzung eines gefälschten Impfausweises für ein Jahr. Es setzt die Strafe aber ab Juni zur Bewährung aus.
Horst Eckel war der letzte noch lebende "Held von Bern", der legendären Fußballnationalmannschaft von 1954. Nun ist der einstige Weltmeister im Alter von 89 Jahren gestorben.
Vereine haften für ihre Fans: Weil Anhänger des FC Carl Zeiss Jena Pyrotechnik im Stadion zündeten, soll der Club 25.000 Euro Strafe an den DFB zahlen. Nun bestätigte der Bundesgerichthof die Rechtmäßigkeit der Strafe.
Deutschlands Fußball-Frauen haben in der WM-Qualifikation gegen Serbien einen überzeugenden Sieg eingefahren. Lea Schüller erwischte einen Traumtag und erzielte vier Treffer. Dabei lag das DFB-Team zur Halbzeit noch zurück.
Der neue Bundestrainer sendet Signale: Hansi Flick hat für seine ersten Länderspiele gleich drei Neulinge in den Kader der Nationalmannschaft berufen. Mit Marco Reus gibt es aber auch einen prominenten Rückkehrer.
Der DFB hat den Kader für die Olympischen Spiele in Tokio bekannt gegeben. Trainer Kuntz berief sieben Spieler, die gerade U21-Europameister geworden sind - und auch drei Routiniers.
In seiner letzten Pressekonferenz als Bundestrainer hat Joachim Löw seine DFB-Karriere Revue passieren lassen. Zwei Niederlagen sind ihm besonders in Erinnerung geblieben - aus ganz unterschiedlichen Gründen.
Zunächst überlegen, dann gleichwertig, später unterlegen, weil England etwas ändert, auf das Bundestrainer Joachim Löw keine Antwort findet. Deutschlands Aus im Achtelfinale der EURO 2020 in der Analyse.
Im Streit darüber, das Münchner Stadion in Regenbogenfarben zu erleuchten, seien dem DFB die Hände gebunden, sagt Christian Rudolph von der DFB-Stelle für sexuelle Vielfalt im ARD-Nachtmagazin. Bunten Protest wird es im Spiel gegen Ungarn trotzdem geben.
Im Lager der DFB-Elf hat die Vorbereitung für das letzte EM-Gruppenspiel begonnen. Was erwartet die Mannschaft gegen Ungarn und sind alle Spieler fit? Verfolgen Sie die DFB-Pressekonferenz jetzt live.
Die UEFA ermittelt gegen den DFB - weil Kapitän Manuel Neuer in den bisherigen EURO-Spielen eine Spielführerbinde in Regenbogenfarben getragen hat.
Nach der Niederlage gegen Frankreich muss die deutsche Nationalelf heute gegen Portugal gewinnen, um weiterkommen zu können. Jogi Löw setzt in der Taktik auf Erfahrung, zeigt aber auch ein bisschen mehr Risikofreude.
Deutschland verliert zum Auftakt der EURO 2020 gegen Frankreich. Die Leistungen der meisten Spieler waren befriedigend, aber eben auch nicht mehr. Das galt auch für den Bundestrainer, analysiert Marcus Bark.
Liveblog
Analyse