
ARD-Jahresrückblick 1983 ARD-Jahresrückblick 1983
In der Bundesrepublik demonstrieren die Menschen 1983 verstärkt für den Frieden. Die schlechte wirtschaftliche Lage auf dem Weltmarkt führt zu einer Krise in der Stahl- und Werftindustrie. Eine internationale Wirtschaftskrise droht. Die deutsche Presselandschaft wird von einem Skandal erschüttert. Das Magazin "Stern" meldet den Fund der Tagebücher von Adolf Hitler. Später stellt sich heraus, dass die Bücher gefälscht waren. Der polnische Arbeiterführer Lech Walesa erhält den Friedensnobelpreis.