Jahresrückblick 1978 Retortenbaby

ARD-Jahresrückblick 1978 ARD-Jahresrückblick 1978

Stand: 15.12.2010 09:10 Uhr

Das Jahr 1978 ist eine Zeit der revolutionären Entwicklungen und Geschehnisse. Das erste Retortenbaby erblickt das Licht der Welt. Ägypten und Israel unterzeichnen in Camp David Verträge für einen Frieden im Nahen Osten. In Nicaragua wird der Aufstand der Sandinistischen Befreiungsfront blutig niedergeschlagen. Auch in Argentinien beherrscht der Terror das Land.

In der Bundesrepublik erleidet die FDP mit ihrer Wahlstrategie Schiffbruch. Die Partei dient sich sowohl der SPD als auch der CDU als Koalitionspartner an und scheitert schließlich an der 5-Prozent-Hürde. Arbeitskämpfe bestimmen den Alltag in deutschen Unternehmen. Die Annäherung an die DDR kommt mit den deutsch-deutschen Verkehrsabkommen einen Schritt voran.