Wer am Wochenende von Stuttgart aus an den Bodensee will, sollte mehr Zeit einplanen: Südlich von Stuttgart wird die wichtige A81 voll gesperrt. Auf der Ausweichstrecke dürfte viel los sein. mehr
US-Kardinal Robert Francis Prevost wurde als Papst Leo XIV. gewählt. Was sagt Baden-Württemberg zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche? mehr
Vergangene Woche war bekannt geworden, dass der Verfassungsschutz die AfD als "gesichert rechtsextremistisch" einstuft. Diese Höherstufung hat die Behörde nun vorerst ausgesetzt. mehr
Die neue Bundesregierung geht unter anderem in Kehl an der Landesgrenze zu Frankreich verschärft gegen illegale Einwanderung vor. Oberbürgermeister Wolfram Britz übt scharfe Kritik. mehr
In Baden-Württemberg und sieben weiteren Bundesländern hat es am Donnerstag eine großangelegte Razzia wegen illegaler Prostitution gegeben. Drei Personen wurden festgenommen. mehr
FDP und SPD in Baden-Württemberg fordern, bei der Digitalisierung mehr in die Cybersicherheit zu investieren. Das Innenministerium sieht das Land durch die Behörde CSBW gut gerüstet. mehr
Das EU-Parlament hat entschieden: Der Wolf hat künftig nur noch den Status "gefährdet" – nicht mehr "stark gefährdet". Was bedeutet das für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz? mehr
2024 war für Rolls-Royce Power Systems in Friedrichshafen mit der Marke MTU ein Rekordjahr. Davon profitieren jetzt auch Mitarbeiter des angeschlagenen Autozulieferers ZF. mehr
Bis 2030 will die EnBW mehr als 40 Milliarden Euro in Netze und Erzeugung stecken. Das hat der Konzern bei seiner Hauptversammlung bekannt gegeben. mehr
Der zoologisch-botanische Garten in Stuttgart trauert um seinen jungen Giraffenbullen. Tilodi verstarb während einer OP. mehr
Die beliebtesten Babynamen in BW waren 2024 solche mit besonders schönen Klang. Eltern bevorzugten weich klingende Namen mit vokalischen Endungen, die leicht auszusprechen sind. mehr