
DeutschlandTrend im Morgenmagazin Nur die Piraten legen zu
Die Piraten sind die einzigen, die im aktuellen DeutschlandTrend für das ARD-Morgenmagazin zulegen können. Wäre am Sonntag Bundestagswahl, würden die Piraten auf elf Prozent kommen - ein Prozentpunkt mehr als vor einer Woche.
Die Zustimmung für die beiden großen Parteien bleibt demnach gleich: Die Union liegt weiter bei 35 Prozent, die SPD bei 27 Prozent. Die Grünen erzielen unverändert 14 Prozent, die Linkspartei verliert einen Punkt und steht aktuell bei 6 Prozent. Die FDP verharrt bei 3 Prozent.
Rot-Grün käme somit derzeit auf 41 Prozent. Die schwarz-gelbe Regierungskoalition hat nach dieser Umfrage insgesamt 38 Prozent der Bürger hinter sich.

Sonntagsfrage
Mehrheit für Flexi-Quote
Außerdem wurde das Meinungsbild zur Frauenquote abgefragt. Demnach stimmen 61 Prozent der Bundesbürger für eine Flexi-Quote, bei der sich die Unternehmen selbst zu einer bestimmten Frauenquote verpflichten. Für eine vom Gesetzgeber festgelegte Frauenquote von 30 Prozent sind 24 Prozent der Bürger.

Frauenquote: Soll es eine feste oder eine flexible Frauenquote geben?
Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren
Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe
Erhebungsverfahren: Computergestützte Telefoninterviews (CATI)
Fallzahl: 1000 Befragte
Erhebungszeitraum: 21. und 22. Mai 2012
Fehlertoleranz: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte
* bei einem Anteilswert von 5%, ** bei einem Anteilswert von 50%