Bei der Bundestagswahl 2017 mussten Union und SPD deutliche Verluste verkraften, AfD und FDP legten deutlich zu. Auch die Wahlbeteiligung stieg. Das Wahlergebnis im Bund, in den Ländern und den Wahlkreisen.
Bei der Bundestagswahl haben die Wähler viele Alternativen. 48 Parteien und Vereinigungen wurden zugelassen, 42 von ihnen treten am 24. September tatsächlich an. Die Liste reicht von Volksparteien bis zu neuen Parteien mit wenigen Mitgliedern. Ein Überblick.
Hintergrund
#faktenfinder
Interview
Die Linke setzt auf Jugendliche, die FDP auf Männer, die SPD auf alle. Bei Facebook können Parteien zielgerichtet werben und bestimmte Gruppen ansprechen. Eine Datenbank sammelt solche politischen Anzeigen. Erkenntnisse von Kristin Becker.
Experten haben in den vergangenen Tagen und Wochen eine wachsende Zahl von automatisierten Tweets beobachtet, die vor allem die AfD unterstützen. Kurz vor der Abstimmung werden Hashtags wie "#wahlbetrug" gezielt verbreitet. Hat die AfD nun doch Bots eingesetzt? Von Patrick Gensing.
Welche Rolle könnten Social Bots im Bundestagswahlkampf spielen? Politiker warnen vor dem Einsatz solcher automatisierten Programme. Experten mahnen hingegen, man müsse differenzieren. Von Patrick Gensing.