
Update der tagesschau-App Wissensthemen und bessere Empfehlungen
Mit dem jüngsten Update der tagesschau-App bieten wir Ihnen das neue Ressort Wissen an. Außerdem wurden die persönlichen Empfehlungen komplett überarbeitet. Wir erklären, wo Sie diese und weitere neue Features finden.
Mehr Wissensthemen
Um das Wissens-Ressort zu finden, gehen Sie in den Bereich "News" und scrollen im Ressort-Bereich nach links. Hinter der Wirtschaft finden Sie ab sofort den Reiter "Wissen" mit Inhalten zu Gesundheit, Klimawandel, Technologie und anderen gesellschaftlich relevanten Forschungsgebieten.
Komplett überarbeitete Personalisierung
Die tagesschau-App analysiert auf Wunsch Ihr Nutzungsverhalten und zeigt Ihnen mit der Zeit im Bereich "News" die Inhalte prominent an, die Sie interessieren könnten. Sie werden durch diese Art der Personalisierung keine Nachricht verpassen, sondern sehen lediglich für Sie empfohlene Nachrichten prominenter. Hierzu werten wir Ihre App-Nutzung jeweils der letzten sieben Tage anonymisiert aus. Sie können die Erlaubnis dazu jederzeit in den Einstellungen der App widerrufen.
Alle aktuellen Audios in einer Playlist
Wenn Sie auf der Startseite der App auf das Kopfhörer-Symbol klicken, finden Sie redaktionell gewichtete, aktuelle Stücke aus dem ARD-Hörfunk. Auf Wunsch können Sie diese Audios auch als Playlist anhören, etwa auf dem Weg zur Arbeit oder beim Sport.
Premium-Pushs ergänzen Eilmeldungen
In der tagesschau-App haben Sie außerdem bei den Push-Mitteilungen die Wahl: Sie können selbst festlegen, ob Sie nur die wichtigsten Eilmeldungen der Redaktion erhalten, oder ob Sie auch über Livestreams, Newsticker oder exklusive Inhalte der tagesschau informiert werden möchten.

Dieses Auswahlfenster bietet die neue tagesschau-App kurz nach der Installation auf dem Smartphone oder Tablet an. Bild: tagesschau.de
Sie können Ihre Präferenzen auch jederzeit in den Einstellungen der App ändern. Beispielsweise auch, um keine Eilmeldungen zu erhalten, aber weiter über die Premium-Inhalte informiert zu werden.
Attraktives Videoformat auf der Startseite
Seit der Version 3.0 hat die tagesschau-App an Attraktivität im Design und der Usability gewonnen. Die Nachrichten-Videos auf der App-Startseite sind intuitiv nutzbar. Jede Szene kann einzeln angesteuert werden - per Tap am linken oder rechten Bildschirmrand. Durch links oder rechts wischen kann man je ein Video vor- oder zurückspringen. Auf diese Weise können User und Userinnen die Nachrichtenvideos in ihrem persönlichen Tempo anschauen. Anhalten lässt sich der Nachrichtenfilm durch einen Tap auf die Mitte des Handybildschirms.
tagesschau-Sendungen im Handy-Format
Die Sendungen der tagesschau befinden sich im neuen Design oben rechts hinter dem TV-Symbol. Der knappe Nachrichtenüberblick ohne Videofilme steht an der Spitze des Bereichs "News". Außerdem verfügt die App auch über einen Dark Mode.
Bessere Grafikdarstellung
Die tagesschau-App hat ihre Grafikdarstellungen überarbeitet. Dadurch wurden unter anderem die Nutzung unserer interaktiven Corona-Karten intuitiver und angenehmer.
Aktuelle Corona-Informationen aus Ihrer Region
Und seit dem Release 3.1.1 bieten wir Ihnen auch kurze Texte mit regionalen Corona-Informationen zu 403 deutschen Landkreisen und kreisfreien Städten an. Diese Texte erstellen wir in einem automatisierten und redaktionell kontrollierten Verfahren. Sie finden sie in ausgewählten Inlandsmeldungen.
Download im App Store und bei Google Play
Die tagesschau App finden Sie im App Store von Apple und im Google Play Store
Download bei F-Droid
Wenn Sie unser Repository zu Ihren F-Droid-Paketquellen hinzufügen, können Sie unsere App auch ohne Google Play Services auf Ihrem Android-Gerät installieren.