Warum war der Angreifer noch in Deutschland? Welches Motiv hatte er? Und wer hat Fehler gemacht? Nach dem tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg diskutiert die Politik darüber, was sich ändern muss - wieder einmal. mehr
Ungewöhnlich deutlich hat Kanzler Scholz nach dem Messerangriff von Aschaffenburg die bayerischen Behörden kritisiert. Bayern weist das zurück. Unions-Kanzlerkandidat Merz fordert derweil weitreichende Asyl-Verschärfungen. mehr
Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg reicht es nicht Scheinlösungen zu präsentieren, meint Björn Dake. Über Migrationspolitik muss sachlich, menschlich und lösungsorientiert diskutiert werden - ohne die Nerven zu verlieren. mehr
Durch den tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg rückt Migration noch mehr ins Zentrum des Wahlkampfs. Bislang hatte die AfD die Deutungshoheit bei dem Thema. Ändert sich das nun? Von C. Emundts. mehr
In einer Rede vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos hat US-Präsident Trump Unternehmen aufgerufen, in den USA zu produzieren. Tun sie es nicht, müssten sie mit Zöllen rechnen. An die OPEC appellierte er, den Ölpreis zu senken. mehr
Elon Musk hat die KI-Initiative Stargate von Donald Trump mit scharfen Worten kritisiert. Steckt dahinter nur Neid, weil er dabei von Trump übergangen wurde - oder ist an seiner Kritik etwas dran? Von Angela Göpfert. mehr
interview
faq
Ein Staatsanwalt aus Hannover ist angeklagt, in 14 Fällen Ermittlungsinterna an eine Drogenbande weitergegeben zu haben. Nach NDR-Recherchen könnte das Ausmaß des Falles deutlich größer sein als bislang angenommen. mehr
Die Eisenbahner-Gewerkschaft EVG hat ihre Forderungen für die anstehende Tarifrunde formuliert: Sie will unter anderem 7,6 Prozent mehr Lohn durchsetzen - plus Zuschlag für Schichtarbeitende. mehr
Dem Ex-Chef der deutschen Cyberabwehr steht kein Anspruch auf Schadensersatz wegen Mobbings zu. Das urteilte das Kölner Verwaltungsgericht. mehr
Es ist der vorläufige Höhepunkt der Affäre um den Unternehmer Benko: Der Signa-Gründer wurde festgenommen. Gläubiger fordern ihr Geld zurück. Ob sie es je wiedersehen? Von Silke Hahne. mehr
Beteiligung an mafiösen Strukturen, Etablierung eines Geldkarussells, Betrug: Die Liste der Vorwürfe gegen Benko und die Signa Holding ist lang. In gleich mehreren Ländern laufen Ermittlungen. Von Alina Leimbach. mehr
Der Mann, der im Sommer drei Mädchen während eines Tanzkurses zur Musik von Taylor Swift tötete, muss mehr als 50 Jahre in Haft. Am entscheidenden Gerichtstag kamen beklemmende Details ans Licht. mehr
Die Verfolgung von Frauen und Mädchen in Afghanistan sei "beispiellos", so der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshof. Deshalb sollen die verantwortlichen Taliban vor Gericht. mehr
Der Sturz des syrischen Machthabers Assad kostet Russland nun auch offiziell die Kontrolle über den Hafen von Tartus. Die neuen Machthaber haben den Vertrag über den Betrieb des Hafens gekündigt. Wofür steht das? Von M. Behrendt. mehr
liveblog
Thailand hat die gleichgeschlechtliche Ehe erlaubt. Hunderte Paare gaben sich allein am ersten Tag in Bangkok das Jawort. Mit der Legalisierung will sich das Land auch als LGBTQ-freundliches Reiseziel empfehlen. Von Florian Bahrdt. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Die Oscar-Academy hat die Nominierungen für 2025 bekannt gegeben. Ganz vorne mit dabei: "Emilia Pérez". Der französische Musical-Film über Transgender-Identität wurde 13-mal nominiert. Auch zwei deutsche Produktionen können hoffen. mehr
Lidl und Aldi Süd streiten sich mit einem Konkurrenten über den Verkauf ihrer jeweiligen Dubai-Schokoladen. Nun darf Lidl sie weiterhin anbieten. Hintergrund sind zwei Gerichtsbeschlüsse. Von Elena Raddatz. mehr
Im Norden von Luxemburg haben Archäologen 141 Münzen aus der Römerzeit ausgegraben. Manche von ihnen zeigen das Porträt eines Kaisers, der nur zwei Jahre lang regiert hat. Von Christian Altmayer. mehr
Auch mehr als zehn Jahre nach seinem Tod hat Udo Jürgens jede Menge Fans. Die haben nun bei einer Versteigerung die Chance auf ganz persönliche Erinnerungsstücke. Auch der berühmte Bademantel darf nicht fehlen. mehr
Jetzt kommt es drauf an: Nach der Niederlage gegen Dänemark ist Deutschland bei der WM unter Zugzwang. Gegen Italien muss ein Sieg her. sportschau
Ohne Schießfehler haben Selina Grotian und Franziska Preuß beim Biathlon-Sprint in Antholz das nächste Topergebnis eingefahren. Schneller war nur die Französin Lou Jeanmonnot. sportschau
Sendung 22.01.2025 • 22:15 Uhr
Video 23.01.2025 • 18:30 Uhr
Sendung 22.01.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 23.01.2025 • 17:00 Uhr
Sendung 23.01.2025 • 19:00 Uhr
Bilder
analyse
Als Ampel-Partner mutete Grünen-Spitzenkandidat Habeck seiner Partei viele Kompromisse zu. Im Wahlkampf setzt er auf die bürgerliche Mitte, die "Merkel-Lücke". Kann er sie füllen? Von Tina Handel. mehr
Porträt
Jeden Monat werden Hunderte Neugeborene in ungarischen Kliniken zurückgelassen. Sie brauchen schnell eine Pflegefamilie - doch davon gibt es zu wenige. Mitunter leben die Babys monatelang im Krankenhaus. Von Karin Straka. mehr