Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg ist das Entsetzen bundesweit groß. Ein Afghane tötete ein Kind und einen Mann und verletzte drei Menschen. Laut Bayerns Innenminister war der 28-Jährige in psychiatrischer Behandlung - und ausreisepflichtig. mehr
US-Präsident Trump hat gleich zum Amtsantritt den Rückzug seines Landes aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angeordnet. Welche Folgen hat das für die globale Bekämpfung von Krankheiten? Von Anja Braun. mehr
analyse
Scholz bei Macron zur Feier des jährlichen deutsch-französischen Tages: Das ist ein Stück Normalität. Doch die Beziehungen sind schwierig. Hoffen die Franzosen schon auf einen anderen Kanzler? Von J. Borutta. mehr
Porträt
Die Staatsanwaltschaft Erfurt strebt Ermittlungen gegen Thüringens Finanzministerin Katja Wolf und Infrastrukturminister Steffen Schütz an. Gegen die beiden Vorsitzenden des Thüringer BSW stehen Korruptionsvorwürfe im Raum. mehr
Die Stadt Tübingen verlangt von allen Imbissen eine Steuer für Einwegverpackungen. Das ist mit dem Grundgesetz vereinbar, hat das Bundesverfassungsgericht beschlossen. Von Philip Raillon. mehr
Die "Reichsbürger" der "Kaiserreichsgruppe" wollten den Gesundheitsminister entführen und die Regierung stürzen. Nun steht ein mutmaßliches Mitglied in Celle vor Gericht. Die Angeklagte soll bei der Nahkampfausbildung unterstützt haben. mehr
Nach dem Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat der Landtag von Sachsen-Anhalt einen Untersuchungsausschuss eingesetzt. "Nichts darf unter den Teppich gekehrt werden", betonte Ministerpräsident Haseloff. mehr
14 Monate lang war die Crew des gekaperten Frachtschiffs "Galaxy Leader" in der Gewalt der Huthi. Jetzt hat die jemenitische Miliz die Seeleute nach eigenen Angaben freigelassen - sie begründet das mit der Waffenruhe in Gaza. mehr
Der slowakische Premier Fico nähert sich Moskau weiter an und droht der Ukraine. Die Opposition protestiert und versucht, Fico durch Misstrauensvoten zu stürzen. Dessen Koalition hat Risse - schon stehen Neuwahlen im Raum. Von M. Allweiss. mehr
US-Präsident Trump hat Russland mit Zöllen gedroht, sollte es nicht in ein Abkommen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs einwilligen. Im Streit um weitere Ukraine-Hilfen hat Kanzler Scholz seine Vorwürfe erneuert. Die Entwicklungen im Liveblog. mehr
Nach einem starken Weihnachtsgeschäft konnte der Sportartikelhersteller Adidas seinen Gewinn 2024 überraschend stark steigern: um mehr als eine Milliarde Euro. Das liegt auch an seinen Retro-Modellen. mehr
Ab Februar müssen sich Flugreisende möglicherweise auf Einschränkungen bei TUIfly einstellen. Denn in den Tarifverhandlungen mit der Airline droht die Gewerkschaft ver.di nun mit Warnstreiks. mehr
Saft steht drauf, aber weniger Saft ist drin - der "Trinkgenuss Orange" von Granini ist die Mogelpackung des Jahres. Neben dem Getränk landeten vier weitere Produkte im Negativ-Ranking der Verbraucherzentrale Hamburg. mehr
Drastische Preiserhöhung bei einer der bekanntesten Schokoladen-Marken: In vielen Läden kostet Milka 50 Cent mehr als bislang. Auch andere Hersteller verteuern ihre Produkte - was das mit den Weltmärkten und dem Klimawandel zu tun hat. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Nach dem Hotelbrand in einem Skigebiet im Nordwesten der Türkei trauert das Land um die Toten. Gleichzeitig hat die Suche nach der Ursache der Katastrophe begonnen - und nach denen, die dafür verantwortlich sind. Von U. Lueb. mehr
Gleich zu Amtsbeginn hatte die Rechts-Regierung in den Niederlanden ein Programm zur Reduzierung von Stickstoff-Emissionen abgeschafft, um protestierende Bauern zu besänftigen. Ein Gerichtsurteil zwingt nun jedoch zum Umdenken. Von L. Kazmierczak. mehr
Es soll das größte Tropenwaldschutzgebiet der Welt werden: Die Demokratische Republik Kongo will 108.000 Quadratkilometer Regenwald schützen und damit sowohl den Klimawandel bremsen als auch neue Arbeitsplätze schaffen. mehr
Wie viele Innovationen kommen aus Deutschland? Hohe Kosten, viel Bürokratie oder lange Verfahren verschrecken zunehmend die Unternehmen. Das ergibt eine Umfrage des Bundesverband der Deutschen Industrie. mehr
Prinz Harry hat sich im Prozess um illegale Recherchemethoden mit dem Verlag der britischen Boulevardzeitung Sun auf einen Vergleich geeinigt. Dazu gehört eine Entschuldigung - und eine "substanzielle" finanzielle Entschädigung. mehr
Der Ballspielverein Borussia Dortmund ist wieder mal seiner Strategie gefolgt, den Trainer für eine Misere verantwortlich zu machen. Dessen Wunsch war es, dass "der Verein endlich zur Ruhe findet". Aber dafür gibt es keine Anzeichen. sportschau
Sendung 21.01.2025 • 22:15 Uhr
Video 22.01.2025 • 16:30 Uhr
Sendung 21.01.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 22.01.2025 • 17:00 Uhr
Sendung 22.01.2025 • 19:00 Uhr
liveblog
Bilder
Schon 2023 exportierte Deutschland mehr Rüstungsgüter denn je. Dieser Höchststand wurde im vergangenen Jahr noch einmal übertroffen, so die Bundesregierung. Grund ist vor allem der Krieg in der Ukraine. mehr
Nach dem verheerenden Brand in einem Skihotel mit mehr als 70 Toten in der Türkei ist die Suche nach Verantwortlichen in vollem Gange. Die Polizei nahm neun Menschen fest. Im Fokus der Ermittlungen stehen auch die Brandschutzmaßnahmen. mehr
interview
Beschränkung der Bildschirmzeit sowie das Filtern von verstörenden Bildern auf dem Smartphone - darauf verlassen sich Eltern bei der Kinderschutzfunktion von Apple. Doch diese hat gravierende Schwachstellen. Von M. Görz y Moratalla. mehr
Gesundheitstipps auf Social Media boomen. Doch reichweitenstarke "Medfluencer" haben teilweise keine medizinische Ausbildung. Recherchen von Vollbild zeigen: Neben Werbung propagieren einige auch gesundheitsschädliche Tipps. mehr