T-Mobile-Logo an einem Laden in den USA

Hackerangriff in den USA T-Mobile bestätigt Datenklau

Stand: 17.08.2021 16:10 Uhr

Die Telekom-Tochter T-Mobile US ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Noch ist unklar, welche und wie viele Daten entwendet wurden. Einem Medienbericht zufolge könnten Millionen Kunden betroffen sein.

Von Marcus Schuler, Los Angeles

Das Tochterunternehmen der Deutschen Telekom hat einen Hackerangriff auf T-Mobile US bestätigt. Der Mobilfunk-Anbieter sprach allerdings davon, dass sich Angreifer nur zu einigen Kundendaten Zugang verschafft hätten. Man sei im Moment dabei, sich einen Überblick zu verschaffen. Das Unternehmen zeigte sich aber zuversichtlich, das Einfallstor für den Hack identifiziert und geschlossen zu haben. 

Am Wochenende hatte die Website Vice Motherboard berichtet, dass rund 100 Millionen Kundendaten von den Servern des US-Unternehmens geklaut worden seien - darunter Name, Telefonnummer, Adresse, US-Sozialversicherungsnummer und Führerschein-Daten.

Wichtige Sozialversicherungsnummer

Besonders die Sozialversicherungsnummern sind ein neuralgischer Punkt in den USA. Denn damit lässt sich die Identität einer anderen Person annehmen und beispielsweise eine Kreditkarte bestellen. Mit der kann man dann online einkaufen. 

Die Hacker hatten ursprünglich eine Nachricht in einem Forum gepostet. Dort hatten sie zunächst 30 Millionen Sozialversicherungsnummern angeboten und sechs Bitcoin - umgerechnet 237.000 Euro - dafür verlangt.

Dieses Thema im Programm: Über dieses Thema berichtete tagesschau24 am 17. August 2021 um 16:00 Uhr.