
Städte-Ranking Wien - besonders lebenswert
Hofburg, Staatsoper, Prater: Wien ist nicht nur schön, sondern gilt auch als nahezu ideal in puncto Lebensqualität. In der "Economist"-Rangliste löste die Stadt nun Melbourne auf Platz eins ab. Die beste deutsche Stadt fiel zurück.
Wien ist die lebenswerteste Stadt der Welt. Das ergab eine Auswertung des "Economist". Die österreichische Metropole löst an der Spitze des Rankings nach sieben Jahren Melbourne ab. Die Stadt im Süden Australiens liegt nur noch auf Platz zwei. Dahinter folgten Osaka (Japan), Calgary (Kanada) und Sydney.
Europa nur mit zwei Städten in den Top 10
Für die jährlich erscheinende Rangliste wurden 140 Großstädte nach Kriterien wie Infrastruktur, Bildung, Gesundheitsversorgung, Stabilität und Kultur miteinander verglichen. Demnach erreicht Wien mit 99,1 von 100 möglichen Punkten einen "nahezu idealen" Wert. Besonders hinsichtlich der politischen Stabilität konnte die österreichische Hauptstadt mit seinen etwa 1,8 Millionen Einwohnern punkten. Die Autoren schreiben, dass Städte in Europa von der geringeren Terrorbedrohung der vergangenen Monate profitieren.

Platz 1: Wien mit dem Stephansdom Bild: dpa

Platz 2: Melbourne verliert den Spitzenplatz Bild: picture alliance / Arco Images G

Platz 3: Die japanische Metropole Osaka Bild: picture alliance / Arco Images G
Hamburg nicht mehr unter den besten zehn
Auf den Plätzen 6 bis 10 landeten Vancouver und Toronto, Tokio, Kopenhagen und Adelaide (Australien). Hamburg als bislang einzige deutsche Stadt unter den besten zehn rutschte aus den Top Ten und erreichte nur noch Platz 18. An der Elbe habe sich die Lebensqualität zwar nicht verschlechtert, hieß es vom "Economist". Andere Städte hätten sich jedoch deutlich verbessert.
Ganz unten auf der Liste stehen Damaskus (Syrien), Dhaka (Bangladesch), Lagos (Nigeria), Karatschi (Pakistan) und Port Moresby (Papua-Neuguinea). Auch Weltstädte wie New York (57), London (48) und Paris (19) schnitten schlecht ab - vor allem wegen Verkehrsproblemen und hoher Kriminalität.
Die zehn lebenswertesten Städte (maximal 100 Punkte) | |
---|---|
1. Wien | 99,1 |
2. Melbourne | 98,4 |
3. Osaka | 97,1 |
4. Calgary | 97,5 |
5. Sydney | 97,4 |
6. Vancouver | 97,3 |
7. Toronto | 97,2 |
8. Tokio | 97,2 |
9. Kopenhagen | 96,8 |
10. Adelaide | 96,6 |
Quelle: The Global Liveability Index 2018 |