Ziel der Anlagepolitik ist es, durch die Verwendung eines aktiven Handelsansatzes bei begrenzten Risiken für den Anleger (mathematisches Management) sowie durch einen Anteil von Basisinvestments (aktives Management) einen attraktiven Wertzuwachs in EURO zu erwirtschaften. Der Handelsansatz basiert auf einer durchgehenden Überwachung aller verwendeten Investmentprodukte mit Hilfe eines Prognosemodells auf Basis der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Dieses Prognosemodell gibt täglich für jedes gehaltene Investment einen separaten maximal zu akzeptierenden Verlustgrad vor, bei dessen Überschreitung das Investment umgehend vollständig beendet wird.