
Leichterer Zugang zu Krediten BMW-Bank liebäugelt mit Staatsbürgschaft
Der Münchner Autohersteller BMW hat Interesse an einer Staatsbürgschaft. Das Unternehmen teilte mit, es prüfe die Annahme für seine Finanzssparte. Ähnlich wie andere Autobauer erwäge das Unternehmen, seine Finanzierungsgeschäfte durch die öffentliche Hand absichern zu lassen. Für den Automobilbau gebe es keine solchen Absichten.

Günstige Kredite machen Autos attraktiver - doch die sind auch für BMW nicht mehr so leicht zu erhalten.
Neben BMW haben offensichtlich zahlreiche weitere Unternehmen der Autoindustrie Interesse an staatlichen Garantien. Wie die "Bild"-Zeitung schreibt, sieht der Verband der Automobilindustrie (VDA) wegen der schwierigen Lage einen hohen Bedarf an Staatsbürgschaften in der Branche. Damit könne die Vergabe von Bankkrediten an mittelständische Unternehmen erleichtert werden, sagte ein VDA-Sprecher.