Detail Navigation:
Videoblog aus Tel Aviv
Wohl kaum ein Land im Nahen Osten polarisiert so wie Israel. Die ARD-Korrespondenten Susanne Glass und Mike Lingenfelser berichten in ihrem Videoblog "Nahost ganz nah" über den Dauerkonflikt zwischen Israelis und Palästinensern, die Spannungen mit den Nachbarstaaten und den Alltag der Menschen im Land. | mehr
11.04.2016 01:29 Uhr
"Nahost ganz nah"
Was ist der Nationalsport in Israel? Fußball? Handball? Leichtathletik? Nein! Es ist Krav Maga, ein Kampfsport, der Fitness und Selbstverteidigung miteinander verbindet. Auch Markus Rosch trainiert Krav Maga und zeigt, warum diese Kampfkunst so beliebt ist. | video
04.04.2016 01:09 Uhr
Von den rund 1,8 Millionen Menschen im Gazastreifen sind ungefähr 1200 Christen. Anlässlich der Osterfeierlichkeiten durften einige von ihnen den Küstenstreifen für kurze Zeit verlassen. Susanne Glass hat eine Familie bei ihrer Reise voller Hoffnung begleitet. | video
28.03.2016 00:44 Uhr
Dromedare - die mit nur einem Höcker - sind eigensinnige Tiere und nicht einfach zu halten. Doch es lohnt sich, denn ihre Milch ist sehr gesund. Ein Kibbuz in Israel versucht nun, dieses Konzept nach Afrika zu exportieren. Susanne Glass hat den Kibbuz besucht. | video
21.03.2016 02:14 Uhr
Immer weniger Überlebende können vom Grauen in den KZ-Lagern berichten. Barbara Glück, Leiterin der Gedenkstätte Mauthausen, arbeitet an Konzepten, wie die Erinnerung der jungen Generation vermittelt werden kann. Dazu trifft sie auch Überlebende in Israel. Von Susanne Glass. | video
14.03.2016 14:41 Uhr
Das Caracal-Bataillon der israelischen Armee wird an der ägyptischen Grenze zur Sicherung eingesetzt. Eine Besonderheit der Einheit ist der hohe Frauenanteil. ARD-Korrespondent Markus Rosch hat Soldatinnen beim Häuserkampf-Training besucht. | video
Verwandte Multimediainhalte:
07.03.2016 04:04 Uhr
Die Bergfestung Masada am Toten Meer wurde einst von König Herodes errichtet und ist heute das Symbol des jüdischen Freiheitskampfes. Masada gilt als Mythos, an den sich der junge Staat Israel angelehnt hat. ARD-Korrespondent Markus Rosch hat sich die Festung von einem Reiseführer zeigen lassen. | video
29.02.2016 08:03 Uhr
Yafo bei Tel Aviv ist ein Ort, in dem die alternative Kunstszene Israels einen Platz gefunden hat. Hier leben und arbeiten Juden, Palästinenser und Ausländer miteinander. Doch Gentrifizierung und damit steigende Mieten verändern auch in Yafo das Leben. Von Susanne Glass. | video
22.02.2016 08:56 Uhr
Es ist ein Skigebiet inmitten einer streng bewachten Sicherheitszone: Auf den Golanhöhen im syrisch-israelischen Grenzgebiet sind Israels Skifahrer auf den Pisten, sobald auch nur etwas Schnee liegt. Auch die israelische Armee trainiert in dem Gebiet. Von Markus Rosch. | video
15.02.2016 09:18 Uhr
Männer und Frauen, die zusammen an der Klagemauer beten - nach den Regeln des orthodoxen Judentums ist das verboten. Nun hat die israelische Regierung jedoch einen Abschnitt am jüdischen Heiligtum für beide Geschlechter geöffnet. Ein Erfolg für die "Frauen der Klagemauer". Von Susanne Glass. | video
Via RSS erhalten Sie mit modernen Browsern oder Feed-Readern automatisch neue Folgen von "Nahost ganz nah". | mehr
Die ARD hat eines der größten Korrespondentennetze weltweit. | mehr
Informationen über die Auslandsstudios und Berichtsgebiete der ARD | mehr