Verträge mit Vermietern sehen zunehmend vor, dass die Mieten jährlich entsprechend der allgemeinen Teuerungsrate erhöht werden können. Dies sei sozialpolitisch nicht zu verantworten, kritisiert der Deutsche Mieterbund.
In Großstädten werden laut Statistischem Bundesamt um rund 30 Prozent höhere Mieten fällig als in mittelgroßen Städten oder auf dem Land. Besonders teuer wird es bei Neuvermietungen in Metropolen.
Gestiegene Nebenkosten machen das Wohnen für viele unbezahlbar. Der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen verspricht nun einen Kündigungsschutz für säumige Mieter. Dem Deutschen Mieterbund reicht das nicht.
Was passiert, wenn das Gas noch knapper wird? Der Verband der Wohnungsunternehmen und die Bundesnetzagentur fordern, in diesem Fall die Mindesttemperatur in Wohnungen zu senken. Kritik kommt vom Mieterbund.
Auch die Volkszählung war wegen Corona verschoben worden - sie beginnt mit einem Jahr Verspätung am 15. Mai. Erstmals abgefragt werden Nettokaltmiete, Dauer und Gründe von Wohnungsleerstand und die Art der Heizung.
Auf Verbraucher kommen mit der neuen Ampel-Koalition zahlreiche Veränderungen zu. Manche Pläne sind noch vage, andere sehr konkret. Fest steht, dass Energie noch teurer wird. Ein Überblick.
In wenigen deutschen Städten ist Wohnen so teuer wie in München - und es wird immer teurer. Aber mitten in der Metropole verzichtet ein Vermieter seit Jahren auf Mieterhöhungen und Kündigungen. Von Alf Meier.
Seit Jahren steigen Mieten und Baukosten. Wohnen in Deutschland wird immer teurer. Was treibt die Preise auf dem Immobilienmarkt an? Von Günter Marks.
Von heute an verhandeln die Finanzminister von Bund und Ländern über die Grundsteuer-Reform. Wie die aussehen soll, ist umstritten. Drei Varianten sind in der Diskussion. Von Sandra Stalinski.
Wird der lange angekündigte Wohngipfel tatsächlich Lösungen bringen oder wird er zur Showveranstaltung? Was hat die Politik beim Thema Wohnen schon geschafft? Was muss noch passieren? Ein Überblick. Von Sandra Stalinski.
Liveblog
Bilder
Kommentar
FAQ