Der typische Gewinner des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften ist meist ein älterer Herr, der an einer renommierten US-Universität lehrt und forscht. Das ist auch diesmal nicht anders. Und doch gibt es eine Überraschung. Von L. Gries.
Deutschland gehen die Spitzen-Volkswirte aus. Wer in der VWL-Forschung Karriere machen möchte, zieht es häufig in die USA. Das liegt nicht nur am Geld, sondern auch an ganz anderen Faktoren. Von Jakob Schaumann.
Für die Optimierung von Auktionen bekommen die US-Forscher Milgrom und Wilson den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften. Was genau besagt ihre Forschung?
Liveblog
FAQ
Bilder