Die 47. Alpinen Skiweltmeisterschaften in Méribel/Courchevel sind offiziell eröffnet worden. In den kommenden beiden Wochen werden über 600 Athleten um die Medaillen kämpfen.
Skispringer Markus Eisenbichler hat zum Abschluss des Heimweltcups in Willingen mit einer Top-Ten-Platzierung überzeugt. Der Sieg ging einmal mehr an den Führenden im Gesamtweltcup.
Wenn am Montag die Alpin-Weltmeisterschaften in Frankreich beginnen, ist Emma Aicher in der Kombination die Hoffnungsträgerin des DSV. Dabei hätte sie auch für Schweden fahren können.
Einen Tag nach der bitteren Disqualifikation ist Shorttrackerin Anna Seidel in ihrem "Wohnzimmer" auf das Podest gelaufen.
Was für ein Krimi: Kombinierer Julian Schmid hat beim Heimspiel in Oberstdorf einen unglaublich spannenden Wettbewerb gewonnen - seine Aufholjad war atemberaubend.
Rekordchampion Francesco Friedrich ist im Viererbob in die Erfolgsspur zurückgekehrt. In St. Moritz holte er mit seiner Crew den Weltmeistertitel - in allen vier Läufen hatten sie die Nase vorn.
Die deutschen Rodler sind weiter in der Erfolgsspur unterwegs. Beim Weltcup in Altenberg gewann Max Langenhan im Einsitzer. Die Mixed-Staffel fuhr Platz zwei ein.
Nicht die erfolgsverwöhnten Norweger, sondern Italien hat das Staffelrennen in Toblach gewonnen. Das deutsche Team hatte keine Chance auf das Podest, überzeugte aber.
Die japanischen Skispringerinnen haben beim Weltcup in Willingen für ein überragendes Ergebnis gesorgt. Ein Trio, angeführt von Yuki Ito, landete auf den Plätzen eins bis drei.
Wenige Minuten nach der Freude über das erste Staffelpodest seit 2017 folgte die bittere Enttäuschung: Das DSV-Quartett wurde disqualifiziert.
Bitteres Rennen für Martin Nörl: Der deutsche Gesamtweltcupsieger schied in Cortina d'Ampezzo ohne Eigenverschulden früh aus. Umito Kirchwehm erging es nicht viel besser.
Skispringer Karl Geiger hat nach seiner Wettkampfpause ein starkes Comeback gefeiert. Der 29-jährige Oberstdorfer wurde beim Heimweltcup in Willingen Fünfter.
Shorttrackerin Anna Seidel hat sich beim Weltcup in ihrer Heimatstadt Dresden zu einer Unsportlichkeit hinreißen lassen und wurde disqualifiziert.
Victoria Carl und Friedrich Moch haben den deutschen Langläufern beim Weltcup in Toblach Top-Ten-Plätze beschert. Katharina Hennig lief dagegen erneut hinterher.
Die Biathletin Vanessa Hinz beendet mit sofortiger Wirkung ihre aktive Karriere. Das teilte der Deutsche Ski-Verband mit.
Die deutschen Kombinierer sind in Oberstdorf leer ausgegangen, Julian Schmid fehlten nur wenige Sekunden zum Podest. Überragend war mal wieder Johannes Lamparter.
Was war das für ein traumhafter Sprung von Katharina Althaus? 149,5 Meter lieferte die Oberstdorferin beim Heimweltcup in Willingen ab und sicherte sich den fünften Sieg in diesem Winter.
Deutschlands bester Slalomfahrer Linus Straßer hat bei der WM-Generalprobe in Chamonix solide abgeliefert. Ein unfassbarer zweiter Lauf gelang dem US-Griechen AJ Ginnis, gewonnen hat ein Schweizer.
Was für eine aufregende WM-Entscheidung im Zweierbob der Frauen: Kim Kalicki schnappte sich vor Lisa Buckwitz den Titel. Laura Nolte stürzte schwer.
Liveblog
FAQ
Bilder
Interview