Der Energieproduzent Wintershall Dea verdient gerade Rekordsummen mit russischem Gas. Kritiker sehen in dem Unternehmen aus Kassel einen Lobbyisten des russischen Energieriesen Gazprom. Interne Dokumente stärken den Verdacht.
Der deutsche Chemieriese BASF hat im zweiten Quartal Milliardengewinne eingefahren. Der Konzern profitierte hat dabei vor allem von seiner Tochter Wintershall Dea, die in der Öl- und Gasförderung tätig ist - auch in Russland.
Die Chemiebranche fürchtet die weiteren Folgen des Ukraine-Kriegs besonders, denn ein komplettes Energieembargo gegen Russland steht weiter im Raum. BASF leidet schon jetzt stark unter den Auswirkungen. Von Jan Plate.
Der Öl- und Gasförderer Wintershall Dea hält trotz des Krieges in der Ukraine an seinen Beteiligungen in Russland fest. Allerdings werde es keine neuen Projekte geben, hieß es heute vom Konzern. Von Michael Immel.
Der Chemiekonzern BASF zieht weitere Konsequenzen aus dem Krieg in der Ukraine. Das Ludwigshafener Unternehmen hat angekündigt, seine Geschäft in Russland und Belarus fast komplett einzustellen.
Liveblog