Der Öl- und Gaskonzern Wintershall Dea sieht sich nach langem Zögern nun doch zum Rückzug aus seinem Geschäft in Russland gezwungen. Für den Mutterkonzern BASF bedeutet das einen Milliardenverlust. mehr
Das klimaschädliche Kohlendioxid, CO2, kann auch unter dem Meeresboden gelagert werden. Ein Projekt mehrerer Energiekonzerne will dies in Norwegen realisieren. Mit Deutschland ist nun eine Pipeline geplant. mehr
Der deutsche Chemieriese BASF hat im zweiten Quartal Milliardengewinne eingefahren. Der Konzern profitierte hat dabei vor allem von seiner Tochter Wintershall Dea, die in der Öl- und Gasförderung tätig ist - auch in Russland. mehr
Die Chemiebranche fürchtet die weiteren Folgen des Ukraine-Kriegs besonders, denn ein komplettes Energieembargo gegen Russland steht weiter im Raum. BASF leidet schon jetzt stark unter den Auswirkungen. Von Jan Plate. mehr
Der Chemiekonzern BASF zieht weitere Konsequenzen aus dem Krieg in der Ukraine. Das Ludwigshafener Unternehmen hat angekündigt, seine Geschäft in Russland und Belarus fast komplett einzustellen. mehr
liveblog
Bilder
Video