Auf vielen Straßen heißt es derzeit: Vorsichtig fahren! Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Eisglätte. In mehreren Bundesländern kam es bereits zu Unfällen, die aber meist glimpflich ausgingen.
Eigentlich werden in der kanadischen Provinz British Columbia zu dieser Jahreszeit Temperaturen um den Gefrierpunkt gemessen. Doch diese Woche lieferte einen neuen Dezember-Rekord: plus 22,5 Grad. Von P. Mücke.
Die Serie setzt sich fort: Deutschland hat zum zehnten Mal in Folge einen zu warmen Winter erlebt - das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Der Temperaturdurchschnitt lag bei 1,8 Grad Celsius.
Schnee und Eis haben weite Teile Deutschlands fest im Griff. Winterdienste sind auf Straßen und Schienen im Dauereinsatz. Doch wer muss auf den Gehwegen für freie Bahn sorgen? Ein Überblick von Michael-Matthias Nordhardt.
Hunderttausende Kinder leiden in afghanischen Flüchtlingslagern unter der Kälte. In den provisorischen Unterkünften sind den eisigen Temperaturen weitgehend schutzlos ausgeliefert. Von Bernd Musch-Borowska.
Glatte Straßen und vollgeschneite Wege bestimmen das Bild in weiten Teilen Deutschlands. Welche Pflichten haben Hauseigentümer und Mieter? Wer muss Schnee schippen und wer kommt für Schäden auf? Ein Überblick.
Liveblog
FAQ