Bund und Länder wollen die Impfkampagne auch an den Feiertagen und "zwischen den Jahren" vorantreiben. Doch viele Praxen und Impfzentren haben Schließzeiten geplant. Ändert sich das noch?
Mitarbeiter des Impfzentrums in Attendorn haben drei Kindern unter 12 Jahren den Impfstoff von Moderna gespritzt. Dieser ist aber nur für ältere Kinder zugelassen.
Bahn- und Busfahren im Westen soll einfacher werden - mit einem neuen Handy-Tarif. In NRW werden ab heute Bus und Bahn zu "eezy.nrw".
Nachdem unbekannte Impfgegner Grablichter vor Arztpraxen in Kreuztal abgestellt hatten, bekunden jetzt Vertreter aus Politik und Gesellschaft ihre Unterstützung.
Im neuen EU-Parlament wird es neue Abgeordnete aus NRW geben. Ihre Zahl wächst von 18 auf 19 Politiker aus sieben Parteien, wie der Landeswahlleiter am Montag mitteilte.
Mit einer gemeinsamen Eröffnungsveranstaltung in Münster haben CDU und CSU am Samstag offiziell die "heiße" Phase ihres Wahlkampfes zur Europawahl gestartet.
Einige in NRW haben sie schon, andere bekommen sie demnächst: die Wahlbenachrichtigung zur Europawahl am 26. Mai. Wer nicht warten will, kann aber schon jetzt wählen.
Die Zahl der Todesopfer rechter Gewalt in NRW ist umstritten. Die Polizei zählt anders als nicht-staatliche Stellen. Kriminologe Singelnstein fordert eine Neubewertung.
Liveblog
Bilder