Die deutsche Botschafterin in Israel und ihr israelischer Kollege in Berlin wollen eine UN-Resolution gegen Holocaust-Leugnung einbringen. Außenministerin Baerbock räumt eine Mitverantwortung ihres Amts am Holocaust ein.
Vor 80 Jahren besprachen in einer Villa am Wannsee Beamte und Funktionäre des NS-Regimes die Vernichtung der Juden Europas. Anlässlich des Jahrestages erinnerte Bundespräsident Steinmeier an die "Mordmaschinerie des Nationalsozialismus".
Am 20. Januar 1942 trafen sich NS-Funktionäre in einer Villa am Wannsee, um den systematischen Mord an den Juden Europas zu organisieren. Das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz ist das Symbol für dieses beispiellose Verbrechen - und Sinnbild für das Leid, das Menschen Menschen zufügen.
Liveblog
Europamagazin
Interview