In der Ukraine, Israel oder Syrien - bei einer diplomatischen Annäherung werden die Waffen zur Seite gelegt. Zumindest kurzfristig. Doch es gibt Unterschiede, warum ein Waffenstillstand und eine Waffenruhe oder Feuerpause nicht gleichzusetzen sind.
Nach mehr als einer Woche Gewalt haben sich Israel und die Palästinenser im Gazastreifen auf eine Waffenruhe geeinigt. Sie kam auf Vermittlung der ägyptischen Regierung und auf Druck der USA zustande. Worauf haben sich die Konfliktparteien genau geeinigt? Die wichtigsten Vereinbarungen im Überblick.
Zwei Bombenanschläge in Damaskus und Aleppo haben die Bemühungen des UN-Vermittlers Brahimi um eine Waffenruhe in Syrien überschattet. Die Bombe in Damaskus explodierte während Brahimi mit Machthaber Assad über eine Feuerpause verhandelte. Dabei starben 13 Menschen.
Bei einem Anschlag in der Altstadt von Damaskus sind mehrere Menschen getötet und zahlreiche verletzt worden. Die Autobombe explodierte in dem christlichen Viertel Bab Tuma vor einem Polizeikommissariat. Unterdessen berät der UN-Sondergesandte für Syrien, Brahimi, mit Präsident al Assad über eine Waffenruhe.
Liveblog
Analyse
Bilder