Kurz vor Beginn des Betrugsprozesses zum VW-Diesel-Skandal hat sich einer der Beteiligten erstmals in einem TV-Interview zu seiner Verstrickung in die Affäre geäußert. Dem NDR beschrieb er, welche Vorgaben er von VW bekommen haben soll.
Der frühere VW-Chef Winterkorn muss dringend operiert werden. Das Landgericht Braunschweig will deshalb offenbar den Prozess wegen Betrugsverdachts ohne ihn starten. Das könnte dazu führen, dass Winterkorn erst 2024 vor Gericht kommt.
Vor dem Bundesgerichtshof geht es heute einmal mehr um den VW-Abgasskandal. In gleich vier Verfahren muss der BGH entscheiden, ob Käufer eines betroffenen Neuwagens Anspruch auf Ersatz durch das Nachfolgemodell haben. Von Kerstin Anabah.
Im Zuge von VW-Dieselgate wurde Oliver Schmidt in den USA zu sieben Jahren Haft verurteilt. Nach seiner Überstellung nach Deutschland hat ein Richter nun die Haftentlassung für den Ingenieur angeordnet.
Bekommen Hunderttausende Dieselkunden in Deutschland Schadenersatz von VW? Im ersten Musterprozess zeichnete sich lange keine Entscheidung ab. Doch jetzt kommt Bewegung in den Streit.
"Der Betrug hätte verhindert werden können": Zu diesem Schluss kommt ein Ausschuss des EU-Parlaments, der den VW-Abgasskandal untersucht hat. EU-Kommission und Mitgliedsstaaten seien jahrelang zu lasch mit den Autoherstellern umgegangen, so das Fazit. Von S. Schöbel.
Finanziell hat VW sich in den USA mit den Behörden geeinigt. Doch: Die Zukunft des Unternehmens bleibt trotzdem unsicher, meint die NDR-Redakteurin Christina von Saß im Interview mit tagesschau.de.
FAQ
Liveblog
Bilder