Mit dem sogenannten Patriot Act reagierte die US-Regierung auf die Anschläge vom 11.9.2001. Er schränkte die Rechte von Bürger ein und weitete die der Sicherheitsbehörden aus. Wie sieht zehn Jahre danach die Bilanz aus? Darüber sprach ARD-Korrespondent Klaus Scherer mit Viet Dinh, einem der Väter des Gesetzes.
Liveblog
FAQ
Video