Die niederländische Stadt Utrecht setzt bei der Stadtentwicklung ganz aufs Fahrrad - Autofahren soll möglichst unattraktiv sein. Wie kommt das bei den Bürgern und der Wirtschaft an? Von N. Bohlen.
Ab Juni sollen Bürgerinnen und Bürger drei Monate lang für wenig Geld Bus und Bahn nutzen können - das Kabinett hat das Neun-Euro-Ticket beschlossen. Doch vieles ist noch unklar, vor allem die Finanzierung. Von Jim-Bob Nickschas.
Die Autobahn ist so deutsch wie Fahren ohne Tempolimit. Ein Mythos. Die Realität: Staus und Baustellen. Wie zukunftsfähig ist die kreuzungsfreie, mehrspurige Schnellstraße? Und wie steht es um die Erhaltung? Von Werner Eckert.
Wie sollen die Innenstädte der Zukunft aussehen? Darüber wird auf dem Verkehrskongress in Berlin diskutiert. Lohnen würde ein Blick dorthin, wo Mobilität schon lange im Fokus ist: nach Karlsruhe. Von Jenni Rieger.
Bundesweit fehlt es an Ladesäulen und Standards für Elektroautos. Das spüren diejenigen, die schon auf E-Mobilität umgestellt haben. Ein Spitzentreffen von Politik und Industrie soll Fortschritte bringen. Von Laurence Thio.
Liveblog
Analyse
faktenfinder
Bilder