Einige Lebensmittel sind inzwischen so teuer wie noch nie. Die Preisverhandlungen zwischen Herstellern und dem Handel sind hart - was sich bald in den Supermarktregalen bemerkbar machen könnte. Von T. Bücker.
Sollte die russische Armee in Mariupol alle ukrainischen Soldaten "ausschalten", könne das das Ende der Verhandlungen bedeuten, so der ukrainische Präsident Selenskyj. Moskau will bereits alle gegnerischen Streitkräfte vertrieben haben.
Hier können Sie die tagesschau (20 Uhr) mit ukrainischen Untertiteln sehen.
Vertreter Russlands und der Ukraine wollen in Istanbul über eine Feuerpause sprechen. Die Regierung in Kiew will die von Russland geforderte Neutralität des Landes "gründlich" prüfen. Morgen sollen die Gespräche beginnen.
Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine verlaufen schleppend, während sich der Krieg weiter zuspitzt. Kann da mit diplomatischen Mitteln überhaupt ein Ende des Ukraine-Krieges erreicht werden? Von Carla Reveland.
Die Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew sind zäh, doch sie gehen weiter. Kiew unterstreicht seine Forderung nach Sicherheitsgarantien. Eine Neutralität nach schwedischem Vorbild - wie von Moskau gefordert - lehnt die Ukraine ab.
Der ukrainische Präsident Selenskyi hat den Stand der Verhandlungen mit Russland als "inzwischen realistischer" bezeichnet. Russlands Präsident Putin widersprach dem. In der Nacht gingen die Kämpfe und Angriffe in der Ukraine weiter.
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat eine Fortsetzung der Verhandlungen mit Russland angekündigt. Sein Sicherheitsberater Zhovkva sprach in den tagesthemen von ersten Fortschritten.
Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine sind unterbrochen worden und sollen heute weitergehen. Der ukrainische Sicherheitsberater Zhovkva sprach im ARD-Interview von Fortschritten, vor allem bei humanitären Aspekten.
Während die russischen Truppen ihre Offensive in der Ukraine ausweiten, verhandeln Vertreter beider Länder heute weiter. Der ukrainische Präsident Selenskyj drängt jedoch auf Gespräche auf oberster Ebene.
Während die russischen Truppen ihre Offensive in der Ukraine ausweiten, wollen Vertreter beider Länder heute weiterverhandeln. Der ukrainische Präsident Selenskyj drängt jedoch auf Gespräche auf oberster Ebene.
Bei den Gesprächen mit der Ukraine gibt es dem russischen Präsidenten Putin zufolge gewisse Fortschritte. Eine Waffenruhe gibt es allerdings immer noch nicht. Russland pocht weiterhin auf seine Forderungen an die Ukraine und die NATO.
Die Erwartungen an das Treffen der Außenminister Lawrow und Kuleba in der Türkei waren bereits im Vorfeld gering: Bei dem Gespräch gab es nach Angaben beider Seiten keine Fortschritte, die Bemühungen sollen aber weitergehen.
An diesem Wochenende könnte es erneut Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine geben. Die Voraussetzungen sind jedoch schwierig. Moskau beharrt auf seinen Forderungen, Kiew lehnt diese vehement ab.
Am achten Tag des Krieges haben sich die Ukraine und Russland auf die Schaffung humanitärer Korridore geeinigt. Russlands Präsident Putin erneuerte derweil seine Forderung nach einer Demilitarisierung der Ukraine.
Die zweite Runde der Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine über eine Waffenruhe hat begonnen. Die ukrainische Regierung rief die Bevölkerung derweil zum Guerillakrieg auf, während Russland weitere militärische Erfolge vermeldete.
Schnelle Verhandlungserfolge unwahrscheinlich: Der ukrainische Präsident Selenskyj stellte klar, zunächst müssten die Bombardements aufhören. Und Präsident Putin wiederum bekräftigte seine Maximalforderungen.
Die erste Runde der ukrainisch-russischen Verhandlungen ist beendet - offenbar ergebnislos. Präsident Putin bekräftigte derweil seine Bedingungen für ein Ende der Invasion: eine Entmilitarisierung der Ukraine und die Anerkennung der Krim.
Die Ukraine fordert einen "sofortigen Waffenstillstand" und den Abzug der russischen Truppen, die Regierung in Moskau will laut eigenen Angaben eine schnelle Einigung: Delegationen beider Länder haben Verhandlungen aufgenommen.
Die Gespräche zwischen der Ukraine und Russland über eine mögliche Friedenslösung haben begonnen. Die Ukraine fordert einen "sofortigen Waffenstillstand" und den Abzug der Truppen. Russland will eine schnelle Einigung.
Liveblog
Exklusiv