Konflikt um Bergkarabach: Aserbaidschan und Armenien verhandeln mehr
Kommissionspräsidentin von der Leyen will Verhandlungen über Freihandelsabkommen zwischen der EU und Mercosur voranbringen mehr
Zwar ist der 50-stündige Ausstand bei der Bahn nach einem Vergleich vor Gericht zunächst vom Tisch. Doch der Tarifkonflikt mit der EVG ist längst nicht gelöst. Weitere Warnstreiks sind möglich. mehr
Die EU-Kommission will im Kosovo-Konflikt eine Einigung. Der kosovarische Premierminister Kurti und Serbiens Präsident Vucic sind hierzu nach Brüssel eingeladen. Was sind die strittigen Fragen und wie festgefahren ist die Lage? mehr
Die Aussichten auf Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine sind denkbar schlecht, sagt die Konfliktforscherin Deitelhoff. Dennoch gebe es Berührungspunkte. Im Interview skizziert sie, wer vermitteln könnte - und was vorher nicht geschehen sollte. mehr
Besonders in Deutschland wird die Diskussion um eine Friedenslösung in der Ukraine leidenschaftlich geführt. Doch die bisherigen Verhandlungen sind gescheitert. Was müsste für einen Erfolg passieren? Von Uli Hauck und Cosima Gill. mehr
Einige Lebensmittel sind inzwischen so teuer wie noch nie. Die Preisverhandlungen zwischen Herstellern und dem Handel sind hart - was sich bald in den Supermarktregalen bemerkbar machen könnte. Von T. Bücker. mehr
Hier können Sie die tagesschau (20 Uhr) mit ukrainischen Untertiteln sehen. mehr
Vertreter Russlands und der Ukraine wollen in Istanbul über eine Feuerpause sprechen. Die Regierung in Kiew will die von Russland geforderte Neutralität des Landes "gründlich" prüfen. Morgen sollen die Gespräche beginnen. mehr
Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine verlaufen schleppend, während sich der Krieg weiter zuspitzt. Kann da mit diplomatischen Mitteln überhaupt ein Ende des Ukraine-Krieges erreicht werden? Von Carla Reveland. mehr
Die Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew sind zäh, doch sie gehen weiter. Kiew unterstreicht seine Forderung nach Sicherheitsgarantien. Eine Neutralität nach schwedischem Vorbild - wie von Moskau gefordert - lehnt die Ukraine ab. mehr
Der ukrainische Präsident Selenskyi hat den Stand der Verhandlungen mit Russland als "inzwischen realistischer" bezeichnet. Russlands Präsident Putin widersprach dem. In der Nacht gingen die Kämpfe und Angriffe in der Ukraine weiter. mehr
Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine sind unterbrochen worden und sollen heute weitergehen. Der ukrainische Sicherheitsberater Zhovkva sprach im ARD-Interview von Fortschritten, vor allem bei humanitären Aspekten. mehr
Während die russischen Truppen ihre Offensive in der Ukraine ausweiten, verhandeln Vertreter beider Länder heute weiter. Der ukrainische Präsident Selenskyj drängt jedoch auf Gespräche auf oberster Ebene. mehr
Während die russischen Truppen ihre Offensive in der Ukraine ausweiten, wollen Vertreter beider Länder heute weiterverhandeln. Der ukrainische Präsident Selenskyj drängt jedoch auf Gespräche auf oberster Ebene. mehr
Bei den Gesprächen mit der Ukraine gibt es dem russischen Präsidenten Putin zufolge gewisse Fortschritte. Eine Waffenruhe gibt es allerdings immer noch nicht. Russland pocht weiterhin auf seine Forderungen an die Ukraine und die NATO. mehr
Hoffnung auf humanitäre Korridore - Der achte Tag des Krieges mehr
Die zweite Runde der Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine über eine Waffenruhe hat begonnen. Die ukrainische Regierung rief die Bevölkerung derweil zum Guerillakrieg auf, während Russland weitere militärische Erfolge vermeldete. mehr
Die erste Runde der ukrainisch-russischen Verhandlungen ist beendet - offenbar ergebnislos. Präsident Putin bekräftigte derweil seine Bedingungen für ein Ende der Invasion: eine Entmilitarisierung der Ukraine und die Anerkennung der Krim. mehr
Die Ukraine fordert einen "sofortigen Waffenstillstand" und den Abzug der russischen Truppen, die Regierung in Moskau will laut eigenen Angaben eine schnelle Einigung: Delegationen beider Länder haben Verhandlungen aufgenommen. mehr
Die Gespräche zwischen der Ukraine und Russland über eine mögliche Friedenslösung haben begonnen. Die Ukraine fordert einen "sofortigen Waffenstillstand" und den Abzug der Truppen. Russland will eine schnelle Einigung. mehr
liveblog
Bilder