Formell geht es bei den US-Midterms um Senat und Repräsentantenhaus. Viele dürften die Wahl aber nutzen, um Biden einen Denkzettel zu verpassen. Sein Rivale Trump könnte profitieren - und erneut fürs Weiße Haus kandidieren. Von K. Brand.
Es sieht nicht gut aus für die Demokraten in den Meinungsumfragen - aber wie verlässlich sind die Prognosen für die Midterms? 2016 und 2020 lagen die Meinungsforscher teilweise deutlich daneben. Machen sie nun etwas anders? Von K. Brand.
Vorerst kein Comeback für die Republikanerin Palin: Sie unterlag bei einer Nachwahl für einen US-Kongresssitz der Demokratin Peltola. Die zieht als erste indigene Frau für den Bundesstaat Alaska nach Washington. Von K. Wilhelm.
Im U-Ausschuss zum Sturm auf das US-Kapitol haben mehrere ehemalige Trump-Unterstützer ausgesagt. Der Ex-Präsident habe sie nach der verlorenen Wahl massiv unter Druck gesetzt - mit schlimmen Folgen für sie und ihre Familien.
Donald Trump hält an der Behauptung fest, er sei der eigentliche Sieger der US-Präsidentenwahl. Ein Dokumentarfilm soll nun Beweise für den vermeintlichen Wahlbetrug liefern. Von Sebastian Hesse.
Von den Republikanern ist nach Trump nicht mehr viel übrig, meint USA-Experte Braml im tagesschau.de-Interview. Er habe sie sich hörig gemacht und werde seinen Einfluss weiter nutzen. Joe Biden wird es schwer haben.
Der US-Kongress hat die Wahl Bidens zum nächsten Präsidenten formell bestätigt. Der amtierende Vizepräsident Pence gab das amtliche Endresultat bekannt. Damit ist der Weg zu Bidens Amtseinführung am 20. Januar frei.
Trotz eines leichten Rückgangs will sich weiterhin eine Mehrheit der Deutschen impfen lassen, sobald ein Corona-Impfstoff vorliegt. Auch die Zustimmung zu den Beschränkungen und der Arbeit der Regierung bleibt hoch. Von Ellen Ehni.
Was der neue US-Präsident für die globalen Handelskonflikte bedeutet und wieso vor allem die Chinesen ihn fürchten müssen, sagt der Ökonom Gabriel Felbermayr im Interview mit tagesschau.de.
Sie gilt als klug, herzlich und hartnäckig: Kamala Harris hat eine Bilderbuchkarriere hingelegt und wird die erste schwarze Frau im Amt der US-Vizepräsidentin. Ein Porträt von Julia Kastein.
Vor begeisterten Anhängern haben der designierte US-Präsident Biden und seine künftige Stellvertreterin Harris ihre Siegesrede gehalten. Und wieder schlug Biden versöhnliche Töne an. Er will Präsident aller Amerikaner sein. Von Claudia Sarre.
Die Richter am Supreme Court seien keine "willfährigen Marionetten", meint US-Experte Kaim. Dennoch nutze Trump die Polarisierung der US-Wähler geschickt aus - ein Konflikt, den auch ein Amtsnachfolger erben werde.
Liveblog
Bilder