Nach der Unabhängigkeitserklärung Kataloniens hat die Europäische Union der Zentralregierung in Madrid den Rücken gestärkt. Kommissionschef Juncker und Ratspräsident Tusk erklärten, für die EU bleibe Spanien der alleinige Ansprechpartner.
Es wird sehr knapp: Die Umfragen in Schottland ergeben einen Patt zwischen Befürwortern und Gegnern einer Unabhängigkeit von Großbritannien. Die Schotten bekommen auf jeden Fall mehr Autonomie, sagt der Politologe Roland Sturm im tagesschau.de-Interview.
Stimmen die Schotten für ihre Unabhängigkeit, ist die wichtigste Frage ungeklärt: Was passiert mit dem Pfund? Die Nationalisten in Edinburgh würden es gern behalten. Doch London schließt genau das aus. Ein Währungschaos droht.
Außenminister Westerwelle besucht den Sudan. Was kann er erreichen? Deutschland hat in der Region wenig Einfluss, meint Sudan-Experte Wolfram Lacher. Im Interview mit tagesschau.de spricht er von der schwierigen Zukunft des Südsudans, eines neuen Staats mit vielen Konflikten und Machtkämpfen.
Als das Kosovo vor einem Jahr unabhängig wurde, befürchteten viele, dies könne ein Signal für Separatisten weltweit sein. Tatsächlich hat sich seitdem zum Beispiel die Situation in Bosnien verschlechtert. Eine direkte Verbindung gibt es zum Krieg in Georgien.
Der 17. Februar 2008 ist als wichtiges Datum in der europäische Geschichte eingegangen. Nach acht Jahren als Protektorat der Uno erklärte sich das Kosovo an diesem Tag unabhängig. Der neue Staat auf dem Balkan ist klein, spielt für die Region aber eine entscheidende Rolle. Was bedeutet die Unabhängigkeit? Wird sie Folgen haben für andere abtrünnige Regionen?
Die meisten EU-Staaten unterstützen die Unabhängigkeit des Kosovo - trotz der Drohung Serbiens, die Loslösung nicht zu akzeptieren. Auch wenn die Entscheidung mit Schwierigkeiten verbunden sei, müssten die Europäer sie jetzt durchhalten, sagt Balkan-Experte Koschnick zu tagesschau.de.
Pakistan und Indien begehen dieser Tage den 60. Jahrestag ihrer Unabhängigkeit. Der Politikwissenschaftler Christian Wagner sagt im Gespräch mit tagesschau.de, Pakistan habe mehrere Geburtsfehler, die bis heute wirkten. Etwa, dass es als Staat für die Muslime gegründet wurde. Aber auch Indien habe Riesenprobleme.
Liveblog
Bilder